22-02-2009, Sunday-19:46:33
redet ruhig darüber, Änderungen lassen da ja dann Jahre auf sich warten
Sowas kennt man ja beim pak128, weshalb wohl jeder pak128 Spieler inzwischen sein eigenes aufgebohrtes pak128 hat. Denn bei keinem anderen Set liest man von so vielen zusätzlichen Addons.
Die Flugzeuge sind ja eigentlich Überarbeitet worden.
Stellt sich mir die Frage, warum es ein fast identisches Flugzeug 3 mal gibt. Unterscheidet sich nur in Geschwindigkeit, Kaufpreis und Einführungsjahr. Dabei hat das langsamste die höchsten und das schnellste die niedrigsten Betriebskosten. Und das bei einem Set mit Speedbonus. Das Schnellste kostet auch weniger als das 2.-schnellste.
Die Ju-52 macht voll ausgelastet in beide Richtungen gerade mal eine schwarze 0. Und das in einer Zeit, wo man durch die geringe Kapazität viele Flugzeuge und damit große Flughäfen braucht. Wie sollen da die Instandhaltungskosten für die Flughäfen erwirtschaftet werden?
Hat man je gesehen, wie lange es die Probleme mit dem offenen Bahnsteig gab. Über 3 Jahre warens wohl.
Wie lange gibs die extreme Schieflage zugunsten der Straße? Auch schon Jahre.
Wie lange gibs die niedrigen Produktionsraten bei den Kohlegruben? Ebenfalls Jahre. Kohlenzüge sind ein Grant für die schnelle Pleite.
Bei Simutrans wurde schon so viel geredet. Am Ende wars totgeredet. Sprich es passierte nichts.
Die anderen Sets werden sich über jeden abgewanderten pak128-Spieler sicher freuen.
Das pak128.german hätte dafür das Potenzial gehabt. Leider wurde das ja von TonyBzt erst mal wirksam verhindert.
Man hatte ja die Hoffnung, das mit den neuen Leuten auch Veränderungen beim pak128 kommen. Das ist bisher jedenfalls nur recht wenig eingetreten. Von Konsolidierung oder gar Neuanfang ist jedenfalls rech wenig zu spüren.
Einzig an zusätzlichen Fahrzeugen wird kräftig gewerkelt.
Sowas kennt man ja beim pak128, weshalb wohl jeder pak128 Spieler inzwischen sein eigenes aufgebohrtes pak128 hat. Denn bei keinem anderen Set liest man von so vielen zusätzlichen Addons.
Die Flugzeuge sind ja eigentlich Überarbeitet worden.
Stellt sich mir die Frage, warum es ein fast identisches Flugzeug 3 mal gibt. Unterscheidet sich nur in Geschwindigkeit, Kaufpreis und Einführungsjahr. Dabei hat das langsamste die höchsten und das schnellste die niedrigsten Betriebskosten. Und das bei einem Set mit Speedbonus. Das Schnellste kostet auch weniger als das 2.-schnellste.
Die Ju-52 macht voll ausgelastet in beide Richtungen gerade mal eine schwarze 0. Und das in einer Zeit, wo man durch die geringe Kapazität viele Flugzeuge und damit große Flughäfen braucht. Wie sollen da die Instandhaltungskosten für die Flughäfen erwirtschaftet werden?
Hat man je gesehen, wie lange es die Probleme mit dem offenen Bahnsteig gab. Über 3 Jahre warens wohl.
Wie lange gibs die extreme Schieflage zugunsten der Straße? Auch schon Jahre.
Wie lange gibs die niedrigen Produktionsraten bei den Kohlegruben? Ebenfalls Jahre. Kohlenzüge sind ein Grant für die schnelle Pleite.
Bei Simutrans wurde schon so viel geredet. Am Ende wars totgeredet. Sprich es passierte nichts.
Die anderen Sets werden sich über jeden abgewanderten pak128-Spieler sicher freuen.
Das pak128.german hätte dafür das Potenzial gehabt. Leider wurde das ja von TonyBzt erst mal wirksam verhindert.
Man hatte ja die Hoffnung, das mit den neuen Leuten auch Veränderungen beim pak128 kommen. Das ist bisher jedenfalls nur recht wenig eingetreten. Von Konsolidierung oder gar Neuanfang ist jedenfalls rech wenig zu spüren.
Einzig an zusätzlichen Fahrzeugen wird kräftig gewerkelt.