20-03-2009, Friday-00:44:52
Müsste passen, danke für die ausführliche Erklärung.
Alternativ kann man, sofern man momentan noch kein Macports installiert hat, zu Fink greifen, dann spart man sich das Anlegen der Symlinks. Dabei wäre dann nur in den von 5eko angegebenen Kommandos "port" durch "fink" zu ersetzen.
Ansonsten habe ich jetzt mal eine Version auf Basis des Stands r2366 kompiliert, die ohne Macports oder Fink auskommt. Lediglich die libsdl muss von http://www.libsdl.org heruntergeladen und installiert werden. Wobei Installation schon zu viel gesagt ist: Es beschränkt sich darauf, den Ordner "SDL.framework" aus dem dmg-Image nach /Library/Frameworks zu kopieren. =)
Wer mag, kann mal dieses Binary probieren: Simutrans für Intel Macs (102, r2366) ohne Abhängigkeit zu Fink
Hat eben wiederum den "Nachteil", dass es sich so, wie ich das nun erstellt habe, wohl nicht via Cross-Compiling erstellen lassen dürfte. Man müsste also einen dedizierten Mac-OS-Buildserver dafür einrichten.
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Ansonsten habe ich jetzt mal eine Version auf Basis des Stands r2366 kompiliert, die ohne Macports oder Fink auskommt. Lediglich die libsdl muss von http://www.libsdl.org heruntergeladen und installiert werden. Wobei Installation schon zu viel gesagt ist: Es beschränkt sich darauf, den Ordner "SDL.framework" aus dem dmg-Image nach /Library/Frameworks zu kopieren. =)
Wer mag, kann mal dieses Binary probieren: Simutrans für Intel Macs (102, r2366) ohne Abhängigkeit zu Fink
Hat eben wiederum den "Nachteil", dass es sich so, wie ich das nun erstellt habe, wohl nicht via Cross-Compiling erstellen lassen dürfte. Man müsste also einen dedizierten Mac-OS-Buildserver dafür einrichten.