12-04-2009, Sunday-21:50:42
passt zum Thementitel, weshalbs hier weiter geht
Log-Dateien auswerten ist gut. Nur hängt das auch vom Zugriff auf die Log-Dateien ab.
Ich hab, soviel ich weis, auf die Log-Dateien nur Zugriff über das Web-Frontend des Servers. Und die Dateien täglich runter laden und auswerten ist etwas beschwerlich und Overkill, da die access_log.processed z.Bsp. schon über 660 Mbyte hat.
Die Nightly- und die Patches-Seite führen ihre eigene Klickstatistiken. Sie laufen beide in einem eigenen Webbenutzer-Verzeichnis. Das hat den Vorteil, das man bei Bedarf die gesamte Installation inklusive der Statistiken einfach auf einen anderen Server verschieben kann, ohne Daten- und Statistikverlust.
Zitat:Original von whoami
Zitat:Original von FrankPUnd ich altmodischer Dinosaurier mache so etwas doch glatt mit einem Access-Log-Auswerter, weil man dann statischen Inhalte im Dateisystem direkt vom HTTP-Server ausliefern lassen kann, statt das ganze durch eine 3-Tier-Anwendung zu schleusen.
Die Seite hat nämlich einen Klickzähler.
Log-Dateien auswerten ist gut. Nur hängt das auch vom Zugriff auf die Log-Dateien ab.
Ich hab, soviel ich weis, auf die Log-Dateien nur Zugriff über das Web-Frontend des Servers. Und die Dateien täglich runter laden und auswerten ist etwas beschwerlich und Overkill, da die access_log.processed z.Bsp. schon über 660 Mbyte hat.
Die Nightly- und die Patches-Seite führen ihre eigene Klickstatistiken. Sie laufen beide in einem eigenen Webbenutzer-Verzeichnis. Das hat den Vorteil, das man bei Bedarf die gesamte Installation inklusive der Statistiken einfach auf einen anderen Server verschieben kann, ohne Daten- und Statistikverlust.