22-06-2009, Monday-12:24:19
Trac läßt sich meiner Meinung nach (hab es bislang nur mit Mercurial, und nicht mit SVN verwendet) auch so konfigurieren, daß das repository auf einem anderen Server liegen kann.
Im Übrigen stimme ich Hajo zu: Sourceforge sollte unbedingt, so man daran festhält, aufgewertet werden. Ich habe Ewigkeiten gebraucht um es zu entdecken, und davor nur auf die größtenteils veralteten Ankündigungen im Forum vertraut. Zentralisierung würde ich schon als sehr wichtig empfinden. Wenn ein Großteil der Betreiber von Teil-Seiten (ich denke da zum Beispiel an die "Homepage" des pak.german, das Forum, das TickiWiki und evtl auch die Nightlies) mitziehen würden, könnte man ja noch einmal einen neuen Anlauf nehmen.
Versteht mich jetzt nicht falsch: Das Forum funktioniert dank der doch recht disziplinierten Nutzer und eifrigen Moderatoren doch recht zufriedenstellend. Da kenne ich ganz andere Beispiele von "freien" Projekten. Beruflich arbeite ich aber recht viel mit Trac und habe die Vorteile sehr zu schätzen gelernt. Vielleicht auch wirklich ein Schaden meinerseits. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob und wie ein "normaler" Nutzer mit so einem System klarkommen würde. Andererseits: Für Fragen und Diskussionen wird eh nach wie vor ein Forum gebraucht.
Durch die enge Verzahnung von Tickets und Wiki könnte es aber auch sein, daß dem Wiki als Informationsquelle mehr Bedeutung zukommt (weil mehr Leute dorthin finden und vielleicht den einen oder anderen Beitrag schreiben).
Im Übrigen stimme ich Hajo zu: Sourceforge sollte unbedingt, so man daran festhält, aufgewertet werden. Ich habe Ewigkeiten gebraucht um es zu entdecken, und davor nur auf die größtenteils veralteten Ankündigungen im Forum vertraut. Zentralisierung würde ich schon als sehr wichtig empfinden. Wenn ein Großteil der Betreiber von Teil-Seiten (ich denke da zum Beispiel an die "Homepage" des pak.german, das Forum, das TickiWiki und evtl auch die Nightlies) mitziehen würden, könnte man ja noch einmal einen neuen Anlauf nehmen.
Versteht mich jetzt nicht falsch: Das Forum funktioniert dank der doch recht disziplinierten Nutzer und eifrigen Moderatoren doch recht zufriedenstellend. Da kenne ich ganz andere Beispiele von "freien" Projekten. Beruflich arbeite ich aber recht viel mit Trac und habe die Vorteile sehr zu schätzen gelernt. Vielleicht auch wirklich ein Schaden meinerseits. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob und wie ein "normaler" Nutzer mit so einem System klarkommen würde. Andererseits: Für Fragen und Diskussionen wird eh nach wie vor ein Forum gebraucht.
Durch die enge Verzahnung von Tickets und Wiki könnte es aber auch sein, daß dem Wiki als Informationsquelle mehr Bedeutung zukommt (weil mehr Leute dorthin finden und vielleicht den einen oder anderen Beitrag schreiben).