22-07-2009, Wednesday-03:21:09
Nach meinen Informationen sollen BVG (U-Bahn, Straba, Busse) und DBAG (Nahverkehrszüge) einiges mit ihren Reserven kompensieren, Eisenbahnzüge zumindest dort, wo passende (mit der S-Bahn konkurrierende) Strecken vorhanden sind.
Wer hätte auch ahnen können, dass nach ICE-1, BR 611, ICE-TD, ICE-3, ICE-T noch eine 'moderne' Bauserie systematische sicherheitsrelevante Mängel (an den Radsätzen, Fahrwerken etc.) aufweist...
Wer hätte auch ahnen können, dass nach ICE-1, BR 611, ICE-TD, ICE-3, ICE-T noch eine 'moderne' Bauserie systematische sicherheitsrelevante Mängel (an den Radsätzen, Fahrwerken etc.) aufweist...