31-07-2009, Friday-20:55:50
Hmm. Das sieht schwierig aus. Zumal die ja auch kein Anfänger bist, der typische Fehler macht.
Aber vielleicht helfen doch ein paar kleine Dinge:
- Münster is ja fast nur Kopfbahnhof (mit Ausnahme von einem Gleis). Versuche doch mal die Brücke im Vordergrund um Feld nach rechts zu verlängern (also nen Neubau) und dort wo der rechte Slope (und auch der Bus) ist, den Untergrund mit Durchfahrtsgleis (also kein Kopfbahnhofsgleis) auszustatten. Da können bei entsprechender Gesamtlänge der Linie(n) durch die Zeitersparnis beim Aufenthalt der Züge im Bahnhof (u.a. durch das Wegfallen des Wendens und des Wiederausfahrens auf den Einfahrtgleisen) einige Züge mehr auf der Strecke Platz finden.
Davon abgesehen scheint mir Münster auf dem Screenshot nicht überfüllt zu sein...
Gerade erst gemerkt, dass da ja ein Link zum Spiel dabei war..
- Ich würde auf jeden Fall ne Direktverbindung (ne Fährverbindung bietet sich besonders an) zwischen Oberhausen und Offenburg einrichten - möglichst mit ner Mindestbeladung. So sparst du die Kapazitäten für Passagiere, die weiter weg wollen.
- Da ja gerade die Linie 08 zwei Passagierstaus hergibt, würde ich die Linie einfach splitten. Z.B. (nur nen Vorschlag) in zwei Linien. Die eine fährt nur die Halte an, die die andere Linie nicht anfährt. Ein dann treffen sie sich in Münster und Herne wieder. Möglich wäre da etwa eine eine zusätzliche Linienführung über Ingolstadt - Karlsruhe - Herne.
Vielleicht hilft das ja etwas. Muss nämlich jetzt selber mal wieder ans Optimieren..
Aber vielleicht helfen doch ein paar kleine Dinge:
- Münster is ja fast nur Kopfbahnhof (mit Ausnahme von einem Gleis). Versuche doch mal die Brücke im Vordergrund um Feld nach rechts zu verlängern (also nen Neubau) und dort wo der rechte Slope (und auch der Bus) ist, den Untergrund mit Durchfahrtsgleis (also kein Kopfbahnhofsgleis) auszustatten. Da können bei entsprechender Gesamtlänge der Linie(n) durch die Zeitersparnis beim Aufenthalt der Züge im Bahnhof (u.a. durch das Wegfallen des Wendens und des Wiederausfahrens auf den Einfahrtgleisen) einige Züge mehr auf der Strecke Platz finden.
Davon abgesehen scheint mir Münster auf dem Screenshot nicht überfüllt zu sein...
Gerade erst gemerkt, dass da ja ein Link zum Spiel dabei war..
- Ich würde auf jeden Fall ne Direktverbindung (ne Fährverbindung bietet sich besonders an) zwischen Oberhausen und Offenburg einrichten - möglichst mit ner Mindestbeladung. So sparst du die Kapazitäten für Passagiere, die weiter weg wollen.
- Da ja gerade die Linie 08 zwei Passagierstaus hergibt, würde ich die Linie einfach splitten. Z.B. (nur nen Vorschlag) in zwei Linien. Die eine fährt nur die Halte an, die die andere Linie nicht anfährt. Ein dann treffen sie sich in Münster und Herne wieder. Möglich wäre da etwa eine eine zusätzliche Linienführung über Ingolstadt - Karlsruhe - Herne.
Vielleicht hilft das ja etwas. Muss nämlich jetzt selber mal wieder ans Optimieren..
