26-08-2009, Wednesday-18:22:54
@Cruzer: Aber hier darf ich schon neu posten, oder? Schließlich hat das folgende gar nichts mehr mit dem vorderen zu tun ?(.
Ich frage mich, ob mein Bericht überhaupt erwünscht ist ?( ?(...
Aber egal, weiter zum nächsten Kapitel, nämlich
II. 1880- 1900
Zum ersten save um 1881:
Neues:
- Potsdam hat eine U- Bahn bekommen
Ein Blick auf die Finanzen(1880):
Betriebsgewinn: 5 079 952
Marge: 1,40
Beförderungen: 551 592
1882:
Neues:
- Mönchengladbach hat eine U- Bahn bekommen
Ein Blick auf die Finanzen(1881):
Betriebsgewinn: 5 103 292
Marge: 1.33
Beförderungen: 578 521
1883:
Neues:
- Hamm und Ulm haben eine U- Bahn bekommen, wobei in Hamm das Verkehrsnetz der Stadtgröße angepasst wurde, die Stationsmenge vergrößerte sich dabei von 2 auf 8...
Ich weiß, ist nicht sonderlich spannend und viel diese U- Bahn-geschichten der letzten drei Jahre, aber mich haben sie richtig viel Geld, Zeit und Grübeln gekostet, da es v.a. in Hamm "bauliche" Probleme gab
->Der Bürgermeister wollte die Grundstücke einfach nicht rausrücken!
Kleiner Scherz...
Ein Blick auf die Finanzen(1882):
Betriebsgewinn: 4 751 801 (Tunnelunterhalt ist teuer...)
Marge: 1.00 (ist wohl wegen den vielen U- Bahntunnels so gesunken
)
Beförderungen: 605 376
1884:
Neues:
-nichts weltbewegendes, aber warscheinlich ein paar Kleinigkeiten. Was mich im Nachhinein ärgert, ist dass eine sehr gute Lok immer noch im Depot- Kauffenster schlummert, obwohl sie längst verfügbar ist X( X(.
Bin erst später drauf gestoßen, bis heute im Einsatz und unübertroffen...
Ein Blick auf die Finanzen(1883):
Betriebsgewinn: 5 047 864
Marge: 0. 95 (seither kam sie nicht mehr groß über die Schwelle von 1
)
Beförderungen: 668 431
Fortsetzung folgt, aber nur wenn so was hier erwünscht ist
Ich frage mich, ob mein Bericht überhaupt erwünscht ist ?( ?(...
Aber egal, weiter zum nächsten Kapitel, nämlich
II. 1880- 1900
Zum ersten save um 1881:
Neues:
- Potsdam hat eine U- Bahn bekommen
Ein Blick auf die Finanzen(1880):
Betriebsgewinn: 5 079 952
Marge: 1,40
Beförderungen: 551 592
1882:
Neues:
- Mönchengladbach hat eine U- Bahn bekommen
Ein Blick auf die Finanzen(1881):
Betriebsgewinn: 5 103 292
Marge: 1.33
Beförderungen: 578 521
1883:
Neues:
- Hamm und Ulm haben eine U- Bahn bekommen, wobei in Hamm das Verkehrsnetz der Stadtgröße angepasst wurde, die Stationsmenge vergrößerte sich dabei von 2 auf 8...
Ich weiß, ist nicht sonderlich spannend und viel diese U- Bahn-geschichten der letzten drei Jahre, aber mich haben sie richtig viel Geld, Zeit und Grübeln gekostet, da es v.a. in Hamm "bauliche" Probleme gab
->Der Bürgermeister wollte die Grundstücke einfach nicht rausrücken!
Kleiner Scherz...
Ein Blick auf die Finanzen(1882):
Betriebsgewinn: 4 751 801 (Tunnelunterhalt ist teuer...)
Marge: 1.00 (ist wohl wegen den vielen U- Bahntunnels so gesunken

Beförderungen: 605 376
1884:
Neues:
-nichts weltbewegendes, aber warscheinlich ein paar Kleinigkeiten. Was mich im Nachhinein ärgert, ist dass eine sehr gute Lok immer noch im Depot- Kauffenster schlummert, obwohl sie längst verfügbar ist X( X(.
Bin erst später drauf gestoßen, bis heute im Einsatz und unübertroffen...
Ein Blick auf die Finanzen(1883):
Betriebsgewinn: 5 047 864
Marge: 0. 95 (seither kam sie nicht mehr groß über die Schwelle von 1

Beförderungen: 668 431
Fortsetzung folgt, aber nur wenn so was hier erwünscht ist

Mein Vertreter bei MyMiniCity ist hier- man wartet auf viel Wachstum 
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:

Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup: