29-08-2009, Saturday-16:00:43
1904:
Neues:
- Eine Linie des U- Bahnnetzes Alsdorf wurde mit dem Fahrdraht versehen
- Das gesamte U- Bahnnetz wurde abgerissen, weil es nicht mehr gut bzw. zweckmäßig war. Das U- Bahnnetz wurde neu aufgebaut, und dabei an die Stadtgröße angepasst. Selbstverständlich wurde gleich alles mit Oberleitungen versehen, sodass die U- Bahn Bielefeld die erste einzig strombetriebene U- Bahn der Welt ist.
- Nach Potsdam fährt man nun ebenfalls elektrisch. Während im Großraum Alsdorf bereits alle Regionalzuglinien mit Oberleitungen versehen worden waren, hat man im Großraum Hamburg das Wort Elektrizität noch gar nicht gehört. Doch der Stern der Dampflokomotiven hatte seinen höchsten Punkt schon passiert.
- Der kleine Güterzug bei Hamm, der Holz liefert, wurde elektrifiziert.
Ein Blick auf die Finanzen(1903):
Betriebsgewinn: 9 568 499
Marge: 0.88
Beförderungen: 1 392 038
1905:
Neues:
- Die gesamte U- Bahn Jena wurde elektrifiziert
Ein Blick auf die Finanzen:
Betriebsgewinn: 8 650 924
Marge: 0.85
Beförderungen: 1 405 164
1906:
Neues:
- ein Buchhändler in Hamm wird mit Ware versorgt. So einfach das klingt, es war doch mit viel Arbeit verbunden. Hierzu wird jetzt, wohlbemerkt alles elektrisch, ein Chemiewerk mit Öl von zwei Ölpumpen versorgt. Das Chemiewerk versorgt die Druckerei mit Tinte, während eine Papierfabrik, versorgt von zwei Holzzügen den Drucker mit Papier beliefert. Schließlich fahren zwei Züge zum nahegelegenen Buchhändler.
- Die Trasse der Hammer Holzbahn wurde optimiert: Die Höhenunterschiede wurden entfernt
- Eine weitere Linie der Alsdorfer U- Bahn wurde elektrifiziert
- Im Vorstand wird wild diskutiert, ob man die IC- Strecke Alsdorf- Rheinhausen elektrifizieren solle oder man doch lieber nur eine neuere Dampflokomotive einsetzen solle, weil die alten ja noch aus der 2. Generation stammen. Schließlich gewann die Prodampf- Fraktion die Überhand, aber das ist ein Vorgriff...
Ein Blick auf die Finanzen(1905):
Betriebsgewinn: 8 575 601
Marge: 0.83
Beförderungen: 1 423 338
1908: (Ärgerlicherweise save 1907 jetzt gelöscht X()
Neues der letzten 2 Jahre:
- Ingolstadt hat ein elektrifiziertes U- Bahnnetz bekommen
- Köln ebenso
- Der Fuhrpark der eben erwähnten IC- Strecke wurde neu mit Loks der Schweizer Bundesbahn der Bauhreihe (SBB) A 3/5 bestückt. Ein letztes mal hat also die Prodampf- Fraktion gewonnen...
- U- Bahn Ulm wurde erweitert: Die neue Strecke wurde gleich mit elektrifiziert.
- Jena ganz rauchfrei: U- Bahnnetz wurde elektrifiziert
- Hamm ganz rauchfrei: Mit der Elektrifizierung des U- Bahnnetz ist keine Dampflok im Raum Hamm mehr im Dienst.
- An der Potsdamer U- Bahn wurde gefeilt: Besseres Streckennetz samt Erweiterung um 1 Haltestelle.
Alle Orte außer denen des Großraums Hamburg haben nun eine U- Bahn. Köln war der letzte ohne U- Bahnnetz...
Edit: Schreck lass nach! Hab doch das wichtigste vergessen:
ein Blick auf die Finanzen(1907):
Beförderungen: 10 805 409
Marge: 0.95
Betriebsgewinn: 1 448 885
Fortsetzung folgt =)
Anbei eine Frage an die anderen tapferen Simutrans- Spieler: Baut ihr überhaupt ein Postnetz auf, und wenn, ist das überhaupt gewinnbringend? MeineTests zeigten das Gegenteil ?(
Neues:
- Eine Linie des U- Bahnnetzes Alsdorf wurde mit dem Fahrdraht versehen
- Das gesamte U- Bahnnetz wurde abgerissen, weil es nicht mehr gut bzw. zweckmäßig war. Das U- Bahnnetz wurde neu aufgebaut, und dabei an die Stadtgröße angepasst. Selbstverständlich wurde gleich alles mit Oberleitungen versehen, sodass die U- Bahn Bielefeld die erste einzig strombetriebene U- Bahn der Welt ist.
- Nach Potsdam fährt man nun ebenfalls elektrisch. Während im Großraum Alsdorf bereits alle Regionalzuglinien mit Oberleitungen versehen worden waren, hat man im Großraum Hamburg das Wort Elektrizität noch gar nicht gehört. Doch der Stern der Dampflokomotiven hatte seinen höchsten Punkt schon passiert.
- Der kleine Güterzug bei Hamm, der Holz liefert, wurde elektrifiziert.
Ein Blick auf die Finanzen(1903):
Betriebsgewinn: 9 568 499
Marge: 0.88
Beförderungen: 1 392 038
1905:
Neues:
- Die gesamte U- Bahn Jena wurde elektrifiziert
Ein Blick auf die Finanzen:
Betriebsgewinn: 8 650 924
Marge: 0.85
Beförderungen: 1 405 164
1906:
Neues:
- ein Buchhändler in Hamm wird mit Ware versorgt. So einfach das klingt, es war doch mit viel Arbeit verbunden. Hierzu wird jetzt, wohlbemerkt alles elektrisch, ein Chemiewerk mit Öl von zwei Ölpumpen versorgt. Das Chemiewerk versorgt die Druckerei mit Tinte, während eine Papierfabrik, versorgt von zwei Holzzügen den Drucker mit Papier beliefert. Schließlich fahren zwei Züge zum nahegelegenen Buchhändler.
- Die Trasse der Hammer Holzbahn wurde optimiert: Die Höhenunterschiede wurden entfernt
- Eine weitere Linie der Alsdorfer U- Bahn wurde elektrifiziert
- Im Vorstand wird wild diskutiert, ob man die IC- Strecke Alsdorf- Rheinhausen elektrifizieren solle oder man doch lieber nur eine neuere Dampflokomotive einsetzen solle, weil die alten ja noch aus der 2. Generation stammen. Schließlich gewann die Prodampf- Fraktion die Überhand, aber das ist ein Vorgriff...
Ein Blick auf die Finanzen(1905):
Betriebsgewinn: 8 575 601
Marge: 0.83
Beförderungen: 1 423 338
1908: (Ärgerlicherweise save 1907 jetzt gelöscht X()
Neues der letzten 2 Jahre:
- Ingolstadt hat ein elektrifiziertes U- Bahnnetz bekommen
- Köln ebenso
- Der Fuhrpark der eben erwähnten IC- Strecke wurde neu mit Loks der Schweizer Bundesbahn der Bauhreihe (SBB) A 3/5 bestückt. Ein letztes mal hat also die Prodampf- Fraktion gewonnen...
- U- Bahn Ulm wurde erweitert: Die neue Strecke wurde gleich mit elektrifiziert.
- Jena ganz rauchfrei: U- Bahnnetz wurde elektrifiziert
- Hamm ganz rauchfrei: Mit der Elektrifizierung des U- Bahnnetz ist keine Dampflok im Raum Hamm mehr im Dienst.
- An der Potsdamer U- Bahn wurde gefeilt: Besseres Streckennetz samt Erweiterung um 1 Haltestelle.
Alle Orte außer denen des Großraums Hamburg haben nun eine U- Bahn. Köln war der letzte ohne U- Bahnnetz...
Edit: Schreck lass nach! Hab doch das wichtigste vergessen:
ein Blick auf die Finanzen(1907):
Beförderungen: 10 805 409
Marge: 0.95
Betriebsgewinn: 1 448 885
Fortsetzung folgt =)
Anbei eine Frage an die anderen tapferen Simutrans- Spieler: Baut ihr überhaupt ein Postnetz auf, und wenn, ist das überhaupt gewinnbringend? MeineTests zeigten das Gegenteil ?(
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist hier- man wartet auf viel Wachstum 
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:

Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup: