29-09-2009, Tuesday-00:35:38
Zitat:Original von Hugo_1
Ich bin dann wieder auf den bewährten Zweigleisbau umgestiegen.
Es war auch nie die Rede davon zweigleisige Strecken in eingleisige zurück zu bauen (nur Du hast das wohl so verstanden). Gemeint war eher, dass nicht für jede einzelne Verbindung zwischen Industrien jeweils eine eigene doppelgleisige Direktverbindung gebaut werden muss, sondern die Züge von verschiedenen Linien/Industrien können sich - soweit es geht - auch Abschnitte einer doppelgleisigen Hauptstrecke teilen, und dann aus dieser in der Nähe Ihres Zielortes wieder ausscheren, damit diese teure Hauptstrecke besser ausgelastet wird und dadurch auch das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben besser wird. Immerhin kosten die Strecken ja alle Unterhalt, und Brücken sowie Tunnel sogar recht viel - also sollte man möglichst viel Verkehr (=hohe Einnahmen) auf möglichst wenig Gleise (=geringer Unterhalt) legen - und nicht umgekehrt. Du baust ja auch nicht jedem einzelnen Autofahrer seine eigene private Autobahn bis ans Ziel, oder?
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Zitat:Original von Hugo_1
Kann ich eigentlich auch Fabriken via unterirdischem Bahnhof beliefern?
Ja, das geht - und zwar ganz genau so wie oberirdisch auch.