29-09-2009, Tuesday-15:48:29
Anfangs muss man ja auch für die Industrielinien eigene Strecken bauen, doch wenn für den Personenverkehr alles (Hauptstreckentechnisch) erschlossen ist, nimmt der Streckenneubau extrem ab. Auch der Platzmangel spielt in späteren Jahren eine große Rolle, so dass man bestrebt ist, den Güterverkehr auf einigen, gut ausgebauten Strecken (in der Regel zweigleisig; bei extrem hoher Verkehrsrate kann man [vorausgesetzt, es ist genug Platz da] mal über Vierspurigkeit reden; Sinnvoll ist es, anfangs, wenn die Städte noch klein sind, bereits die Plätze für die Streckenverbreiterung zu "reservieren")abzuwickeln.
___________________
Früher spielte ich auch so: Eine Strecke, ein Zug. Dann gleich augebaut und dann sind halt zwei Züge möglich. Solange es reicht, gehts ja. Anfangs muss man ja auch so beginnen, aber es geht nicht ewig weiter. Bei einspurigen Strecken Ausweichstellen, bei zweispurigen aber ist ein gewaltiges Potenzial drin. Du kannst sogar noch 45 Züge im Monat abfertigen! Diese ausführliche Skizze soll dies verdeutlichen:
___________________
Früher spielte ich auch so: Eine Strecke, ein Zug. Dann gleich augebaut und dann sind halt zwei Züge möglich. Solange es reicht, gehts ja. Anfangs muss man ja auch so beginnen, aber es geht nicht ewig weiter. Bei einspurigen Strecken Ausweichstellen, bei zweispurigen aber ist ein gewaltiges Potenzial drin. Du kannst sogar noch 45 Züge im Monat abfertigen! Diese ausführliche Skizze soll dies verdeutlichen:
![[Bild: unbenanntbz.png]](http://img43.imageshack.us/img43/3562/unbenanntbz.png)
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist hier- man wartet auf viel Wachstum ![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup: