05-10-2009, Monday-09:59:54
Ich denke das durchaus ein Spiel auch in der Römerzeit oder im Mittelalter auf Simutrans interessant sein könnte.
Aber sicher wird keiner ein 2000 Jahre Langzeitspiel schaffen. Man würde dann entweder im Jahr 1 oder im Jahr 1950 spielen.
Aber ihr habt einen wichtigen Gedanken vergessen. Gut die Römer hatten gute Straßen. Aber viele waren es nicht. Immerhin waren die Dinge viel viel teurer als heute.
Doch auch im Mittelalter und zur Römerzeit gab es "Autobahnen". Dies waren die Flüsse. Alle großen Städte lagen an Flüssen und fast sämtliche Waren wurden verschifft. Der Esel oder der Träger müssen ja "nur" von der "Fabrik" zum Schiff transportiert werden. Das Chaos sollte sich also in Grenzen halten.
Sollte es einmal zu einem so frühen Simutrans kommen, können die Programmierer sicher auch eine Wachstumsbremse, für vor 1800 einbauen, damit sich Städte und Dörfer langsamer entwickeln.
Aber sicher wird keiner ein 2000 Jahre Langzeitspiel schaffen. Man würde dann entweder im Jahr 1 oder im Jahr 1950 spielen.
Aber ihr habt einen wichtigen Gedanken vergessen. Gut die Römer hatten gute Straßen. Aber viele waren es nicht. Immerhin waren die Dinge viel viel teurer als heute.
Doch auch im Mittelalter und zur Römerzeit gab es "Autobahnen". Dies waren die Flüsse. Alle großen Städte lagen an Flüssen und fast sämtliche Waren wurden verschifft. Der Esel oder der Träger müssen ja "nur" von der "Fabrik" zum Schiff transportiert werden. Das Chaos sollte sich also in Grenzen halten.
Sollte es einmal zu einem so frühen Simutrans kommen, können die Programmierer sicher auch eine Wachstumsbremse, für vor 1800 einbauen, damit sich Städte und Dörfer langsamer entwickeln.