14-05-2005, Saturday-03:50:16
@Prissi
auch der Rest sieht ok aus
Absolut nicht. Alle größeren Fabriken 4x4,5x5,6x6 haben Werte, die jenseits von gut und böse sind. Wenn eine Brauerei einen Produktionsnennwert (PN) von 15.000 hat, ist da definitiv was faul.
Ich habe auch nochmal einen direkten Kohlegruben-Vergleich mit einer älteren Version gemacht:
V86-00___ altes Pak128 PN 252 E/Tag - Ausstoß: ~120 T/Tag
V86-02-2 neues Pak128 PN 499 E/Tag - Ausstoß: ~500 T/Tag
Wie zu sehen, eine erhebliche Steigerung gegenüber der älteren Version. Nun ist die Frage: Was sind die "richtigen" Werte?
Haben wir vorher mit zu geringen gespielt, oder sind die jetzigen eben doch zu hoch?
In den älteren Versionen hatten alle Kohlegruben PN zwischen ~144-288. Jetzt pendeln sie alle um die ~499-520.
Und das läßt sich auf alle Industrien fortführen.
Wie machen wir nun weiter? Sprichst du Tomas nochmal drauf an und klärst das mit ihm, oder soll ich das Beispiel drüben ins Forum setzen und zur weiteren Diskussion stellen?
Für die Zukunft wird es sowieso das beste sein, wenn wir dem Spieler die Möglichkeit geben, die durchschnittliche Produktionsstärke in der config einzustellen. Dann kann sich jeder nach seinem Geschmack raussuchen, wie schnell die Industrien im allgemeinen produzieren sollen.
auch der Rest sieht ok aus
Absolut nicht. Alle größeren Fabriken 4x4,5x5,6x6 haben Werte, die jenseits von gut und böse sind. Wenn eine Brauerei einen Produktionsnennwert (PN) von 15.000 hat, ist da definitiv was faul.
Ich habe auch nochmal einen direkten Kohlegruben-Vergleich mit einer älteren Version gemacht:
V86-00___ altes Pak128 PN 252 E/Tag - Ausstoß: ~120 T/Tag
V86-02-2 neues Pak128 PN 499 E/Tag - Ausstoß: ~500 T/Tag
Wie zu sehen, eine erhebliche Steigerung gegenüber der älteren Version. Nun ist die Frage: Was sind die "richtigen" Werte?
Haben wir vorher mit zu geringen gespielt, oder sind die jetzigen eben doch zu hoch?
In den älteren Versionen hatten alle Kohlegruben PN zwischen ~144-288. Jetzt pendeln sie alle um die ~499-520.
Und das läßt sich auf alle Industrien fortführen.
Wie machen wir nun weiter? Sprichst du Tomas nochmal drauf an und klärst das mit ihm, oder soll ich das Beispiel drüben ins Forum setzen und zur weiteren Diskussion stellen?
Für die Zukunft wird es sowieso das beste sein, wenn wir dem Spieler die Möglichkeit geben, die durchschnittliche Produktionsstärke in der config einzustellen. Dann kann sich jeder nach seinem Geschmack raussuchen, wie schnell die Industrien im allgemeinen produzieren sollen.
Simutrans braucht mehr Dynamik...