Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mehrere bugs/probleme
#12
so, ich komme leider nochmal wieder mit kleineren problemchen, die mir weder das wiki, noch threads die ich hier bisher gefunden hab erklären können.

zum einen gleich ne frage vorweg: ist es möglich, vorhandene pak-dateien zu editieren, und wenn ja welches programm brauche ich bzw. wo krieg ich es? hab ne karte, auf der zwei städte sehr groß geworden sind, und bin grad im jahr 1938. leider ist es mit bussen absolut nicht möglich, diesen passagier-andrang zu bewältigen. der größte und modernste bus hat grade mal ne kapazität von 48 plätzen, daher muss ich extrem viele einsetzen. das hat aber bisher immer zu einem verkehrschaos ohnegleichen geführt, weil nachher anscheinend mehr busse als freie straßen in der stadt waren. die folge: stillstand! mit u- bzw hochbahnen ist es auch nicht wirklich zu schaffen, da zum einen beim bauen immer wieder fehler auftreten (strecken sind angeblich nicht verbunden, obwohl ich sie am stück durchgebaut habe), und weil der einzige wagen, der "stadtbahner" so exorbitant hohe betriebskosten hat, dass er sogar bei 100%iger auslastung jedes jahr ein dickes minus einfährt.
wenn ich da zwei,drei parameter ändern könnte wäre mir schon sehr geholfen [entweder bus mit mehr kapazität, oder billigerer stadtbahner, man-huberta früher verfügbar... gibt da ja verschiedene möglichkeiten].

nun zu meinen zwei eigentlichen problemchen: zum einen sind da diese unglaublich nervigen, weil betriebsverzögernden bahnübergänge. oftmals schaffen es die autos gar nicht mehr rechtzeitig vom bahnübergang runter, was dazu führt, dass der zug erstmal stehen bleibt, bis der übergang frei ist. das ist insbesondere bei meinen (zur untermotorisierung neigenden) schweren güterzügen ein problem. eh die wieder auf touren kommen, ist dahinter schon ein ordentlicher stau. habs teilweise schon mit brücken versucht, aber das ist platzmäßig nicht immer möglich, abgesehen davon ist es manchmal auch einfach viel zu teuer.

zum anderen hab ich so meine schwierigkeit mit den auswahlsignalen, die ich grade vor große bahnhöfen, an dem sich mehrere linien ein gleis teilen sehr gerne nutze. es passiert oft, dass ein güterzug, der auch durch diesen bahnhof durch muss [NICHT halten, reine durchfahrt weil der bahnhof zufälligerweise auf der strecke liegt], aber vor diesem auswahlsignal stehenbleibt und einfach nicht weiterfahren will. erst wenn ich das signal entferne fährt der zug weiter.

gibts da vielleicht irgendwelche lösungen für?

kiitos und mit grüßen

achjoar, die version ist 102.2
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
mehrere bugs/probleme - von Juska Varis - 04-12-2009, Friday-22:06:37
[Kein Betreff] - von MoTw - 04-12-2009, Friday-22:12:27
[Kein Betreff] - von Juska Varis - 04-12-2009, Friday-22:20:33
RE: mehrere bugs/probleme - von DirrrtyDirk - 04-12-2009, Friday-22:20:35
[Kein Betreff] - von The Transporter - 04-12-2009, Friday-22:24:53
[Kein Betreff] - von Juska Varis - 04-12-2009, Friday-22:29:49
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-12-2009, Friday-22:42:26
[Kein Betreff] - von Dwachs - 04-12-2009, Friday-22:43:08
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-12-2009, Friday-22:54:40
[Kein Betreff] - von Dwachs - 04-12-2009, Friday-23:01:44
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 04-12-2009, Friday-23:05:12
[Kein Betreff] - von Juska Varis - 24-12-2009, Thursday-22:16:02
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 24-12-2009, Thursday-22:34:06
[Kein Betreff] - von petter - 24-12-2009, Thursday-22:43:40
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 25-12-2009, Friday-00:27:50
[Kein Betreff] - von jonasbb - 25-12-2009, Friday-00:34:29
[Kein Betreff] - von petter - 25-12-2009, Friday-11:05:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste