03-01-2010, Sunday-01:02:32
Version 1 und 3 waren mir bereits bekannt. Version 2 allerdings ist mir neu und ist durchaus interessant. Aber ich kann mir vorstellen, dass das Stoppwählzeichen auch zu Komplikationen mit anderen Linien führen kann, die dann daran stecken bleiben bzw. lässt sich die Variante auch nur bei kleinen Haltstellen mit nur einem möglichen Haltepunkt verwenden.
Nichts desto trotz eine gute Aufzählung der Möglichkeiten, die aber leider auch zeigt, dass ein einzustellender Mindestabstand über den Fahrplan durchaus noch wünschenswert ist (siehe DirtyDirks Beitrag).
Nichts desto trotz eine gute Aufzählung der Möglichkeiten, die aber leider auch zeigt, dass ein einzustellender Mindestabstand über den Fahrplan durchaus noch wünschenswert ist (siehe DirtyDirks Beitrag).