Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Simutrans is a freeware and open-source..."
#5
Erstmal willkommen im Forum, touringlonewulf.
Zitat:Original von touringlonewulf
Ich habe EINIGE PROBLEME mit:
Geschwindigkeiten von Fahrzeugen
Ein und Ausführungsdatum von Fabriken
und würde vielleicht auch gerne noch ein paar andere Zahlen (Kapazitäten Kosten etc.) modifizieren.
Wenn du pak64 oder pak128.britan verwendest findest du unter dem Link das Simutrans SVN. Alle Dateien darin darfst du zu belieben ändern.
http://simutrans.svn.sourceforge.net/viewvc/simutrans/

Der Quellcode für Simutrans und makobj (damit erstellt man die paks) findest du hier:
svn://tron.homeunix.org/simutrans/simutrans/
username "anon"

Zitat:Original von touringlonewulf
Dafür muß ich die .dat files ändern, welche im .pak file kompiliert sind (soweit richtig???)
Das stimmt nicht so ganz. Man braucht ein png Bild mit zur Grafikset passenden Größe. Dann braucht man noch eine dat-Datei. Diese gibt an welche Grafiken wann verwendet werden sollen (Fahrtrichtungen) und auch andere Daten (wie Geschwindigkeit).
Diese Daten verarbeitet makeobj und erstellt daraus eine pak-Datei.

Zitat:Original von touringlonewulf
Dafür muß ich die .dat files ändern, welche im .pak file kompiliert sind (soweit richtig???)
Nun ließt man hier im Forum, wenn man nach entsprechenden Beiträgen sucht immer was von
"dekompilieren von .pak-files nicht möglich weil copyright..."
oder
"Sinn der .pak-files ist ja eben, dass man sie nicht ändern kann..."
(dachte der Sinn von solchen Aktionen ist in erster Linie dass sie der Comp schneller verarbeiten kann, da Maschinencode und sich nicht mit Menschencode rumärgern muß, aber ich bin nur dummer Leie und lass mich gerne belehren, darum bin ich ja hier ;-))
Das Format mit den paks ist zur Zeit entstanden, als ST noch nicht Open-Source war und wurde beibehalten. Deshalb sind die paks auch ein Schutz vor direktem ändern. Auch gibt es ja, wie DirrrtyDirk schon geschrieben hat, auch Grafiksets, die nicht Open-Source sind.

Alle Informationen zu den paks sind Open-Source. Mit den entsprechenden Programmierkenntnissen kannst du, wie JimKnopf, ein Programm schreiben, dass pak-Files einlesen kann und eventuell auch bearbeiten.

Mal meine Meinung zum Ändern der paks:
Wir sind hier eine freundliche und offen Community. Die Probleme mit den Fahrzeugdaten könnten auch andere haben. Warum schreibst du nicht erst eine Fehlermeldung? Dann könnte man das für alle Leute lösen.
Wenn nur du den Wunsch nach Änderungen hast bekommst du durch freundliches Fragen sicher auch mal die ein oder andere Quell-Datei (solange du es nicht übertreibst).
Und wenn du pak64 oder pak128.britan verwendest macht es keinen sind die paks zu de-kompilieren. Es ist viel einfacher die Quelldateien zu bearbeiten.

Sry falls ich jetzt etwas offtopic bin.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Simutrans is a freeware and open-source..." - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-02:25:01
[Kein Betreff] - von smu42 - 09-01-2010, Saturday-02:59:29
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 09-01-2010, Saturday-05:08:10
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 09-01-2010, Saturday-12:29:59
RE: "Simutrans is a freeware and open-source..." - von jonasbb - 09-01-2010, Saturday-12:43:43
RE: "Simutrans is a freeware and open-source..." - von Cruzer - 09-01-2010, Saturday-12:46:59
[Kein Betreff] - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-18:40:48
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-18:47:11
[Kein Betreff] - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-18:57:31
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-19:04:41
[Kein Betreff] - von jonasbb - 09-01-2010, Saturday-19:05:54
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-23:54:33
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 05-03-2010, Friday-20:46:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste