Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Simutrans is a freeware and open-source..."
#7
Cool!
Das Forum gefällt mir: kompetente Antworten.
Jetzt ist einiges klarer!
Ganz vielen Dank!

Bei Gelegenheit werd ich die Links zu den Quellen mal anschauen, hab das selber bei meiner Suche gestern nicht gefunden, scheint aber das zu sein, was ich wollte (zumindest teilweise).


Nun zu den neuen Fragen, bzw den Alten näher spezifiziert:

Was ich ändern möchte ist ansich nichts großartiges, es sind keine "Probleme".
Generell würde ich gern ausprobieren die zeitliche Erscheinung von neuen Industrien etwas anders auszubalancieren/besser zu verteilen.


#1 Welche Lizenz hat das pak.german?

#2 Und das pak.128?

#3 Habe z.B. einen Industriezweig (ein .pak file) "Computer Industry" geladen (link) aber mit JimsViewer sehe ich dort, das die bereits 1900 eingeführt wird.
??? find ich irgendwie unpassend...
Ist aber ne super Idee, hätte das gern in meinem pak.64 und pak.german drinn, so ab 1980-1990?

#4 Im pak.128 passt mir überhaupt nicht, dass fast alles ab 1900 (laut JimsViewer) startet... Da würd ich die Industrien gerne anpassen.

#5 Der Innovationsdruck im german.pak ist nicht sehr hoch, weiß jetzt auch warum: der "Speedbonus"!
Im 64er dagegen ist er so hoch das mir die ersten drei Spiele fehlschlugen (bei extremer bergigkeit und erhöten Instandhaltungskosten für Gebäude (30 statt 20) is ne tolle Herausforderung!)

Ich würde nun gerne im german.pak einen leichten Innovationsdruck aufbauen, und dafür zum einen einen leichten speedbonus einführen und zum anderen die Geschwindigkeitsabstufung v.a. der Güterwaggons anpassen, evtl. manche Kopieren und als modernisierte Version (eben schneller und in der Anschaffung teurer) dazufügen. Weiß aber nicht ob das noch im Sinne der Entwickler des pak-sets ist oder ob andere das auch wollen. Es erlaubt ja eine recht "entspannte" Spielweise (meine erste Kohle-Linie fuhr ohne Änderung von 1930 bis 2003 und war eine verlässliche Basis, aber auf Dauer find ich das langweilig)

Wenn sich hier jemand findet, der das tun würde, fänd ich das auch super!
Meine Modding Erfahrung beschränkt sich auf das verändern von XML-Datein in CIV IV. Hab also von dem hier nicht so viel Ahnung.

Wäre jemand so net?
*ganzliebfrag*


#6 Und ansonsten hät ich noch einen größeren Anschlag auf das pak.german vor:
Die Lebensmittelkette (Mehl, Fische, Dosenfutter, Fertiggerichte etc.) aus dem pak.64 dort vielleicht noch integrieren (Manches gibt's ja schon: Bier), nur halt mit schönen Fachwerk-Bauernhöfen oder Erzgebirgstypischen Vierseitenhöfen...
Einfach die .pak files kopieren klappt nicht, weil dann entweder eine Fehlermeldung kommt (irgendwas weil "Beer" fehlt) oder man eine datei (eben beer.pak) doppelt hat, was ja nicht geht.

Das übersteigt also meine (momentanen) Fähgkeiten bei weitem!

Hat da vielleicht jemand Zeit für?

#7 Und vielleicht noch ab dem Jahr 2010 die Ethanol-Industrie-Kette integririeren, allerdings so, dass sie die Raffinerien beliefert, für Biosprit (E85) ;-)
Ist auf derselben Seite wie die Computer Industry
http://addons.simutrans.com/ unter pakset: "64" "all"


Danke nochmal für die schnellen und kompetenten Antworten!
Da kann sich so manches "professionelle" Support-Forum mal ne Scheibe von abschneiden!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Simutrans is a freeware and open-source..." - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-02:25:01
[Kein Betreff] - von smu42 - 09-01-2010, Saturday-02:59:29
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 09-01-2010, Saturday-05:08:10
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 09-01-2010, Saturday-12:29:59
RE: "Simutrans is a freeware and open-source..." - von jonasbb - 09-01-2010, Saturday-12:43:43
RE: "Simutrans is a freeware and open-source..." - von Cruzer - 09-01-2010, Saturday-12:46:59
[Kein Betreff] - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-18:40:48
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-18:47:11
[Kein Betreff] - von touringlonewulf - 09-01-2010, Saturday-18:57:31
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-19:04:41
[Kein Betreff] - von jonasbb - 09-01-2010, Saturday-19:05:54
[Kein Betreff] - von prissi - 09-01-2010, Saturday-23:54:33
[Kein Betreff] - von aafgjklafgljkagb - 05-03-2010, Friday-20:46:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste