03-06-2005, Friday-13:31:43
Zitat:Original von prissi
Trams sind eben noch nicht drin. Habe auch keine anderen als die vom 64er. Im 128 gibt es einen wunderschönen Lokschuppen, den ich gerne zum Bahndepot machen würde und das jetztige Bahndepot zum Tramschuppen. Aber solange es eh nicht mehr Trams gibt, ist das noch kein Thema.
A propos Trams: ich war gestern mal so frei, mitten im Kölner Berufsverkehr unter den erstaunten Blicken der Pendler die Plätze in der Straßenbahn zu zählen. Also:
Ein Doppelwagen hat ziemlich genau 100 Sitzplätze und dabei noch jede Menge Platz für stehende Fahrgäste. Wenn man ein bißchen stopft, passen insgesamt etwa 200 Leute rein; und meine (wenigen) Erfahrungen mit antiken Bahnen deuten nicht darauf hin, daß die wesentlich weniger Plätze hatten...
Damit dürfte die Bahn dann auch wieder konkurrenzfähig sein gegenüber den Bussen, oder? Zumindest, wenn man den viel zu guten gelben Überland-Doppeldecker (der ohnehin ein logistischer Overkill ist) mal außen vor läßt...
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.