Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Preise und Hightech in der DDR
#5
Induktive Zugsicherung Indusi ist eine Entwicklung, die schon unter dem Kaiser begann und von 1934 an dann flächendecken Eingeführt wurde ...

Wo die DDR eindeutig hinterherhinkte, waren Mikrokontroller und Elektronik. Elektromechanik konnten sie auf beiden Seiten.

Die ersten brauchbaren roten Halbleiterlaser der DDR wurden nach meinem Wissen 1987 hergestellt; falls es also tatsächlich ein DDR-CD-Player war (was ich nicht glaube) dann muss das aber sehr knapp vor der Wende Produziert worden sein. Da es die CD-Player aber aus Fernost für 300 DM schon 1985 gab, vermute ich doch eher einen Westimport. Wo sollten sonst auch die CDs herkommen ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Preise und Hightech in der DDR - von sojo - 30-01-2010, Saturday-22:31:18
RE: Preise und Hightech in der DDR - von Alexander Brose - 30-01-2010, Saturday-22:36:00
[Kein Betreff] - von prissi - 31-01-2010, Sunday-00:35:52
[Kein Betreff] - von Rainer - 31-01-2010, Sunday-14:49:16
[Kein Betreff] - von prissi - 31-01-2010, Sunday-17:10:58
[Kein Betreff] - von Rainer - 31-01-2010, Sunday-17:46:03
[Kein Betreff] - von pETe! - 31-01-2010, Sunday-18:21:52
[Kein Betreff] - von wernieman - 01-02-2010, Monday-11:12:07
[Kein Betreff] - von Dwachs - 02-02-2010, Tuesday-18:08:27
Preise und Hightech in der DDR - von Greenling - 06-02-2010, Saturday-03:22:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste