14-06-2005, Tuesday-19:21:02
hat man doch in wirklichkeit auch nicht, oder? also ich versuche mir mal eine 5 km lange fabrikhalle vorzustellen, in der dann ganze züge am stück hergestellt werden
scheint eine verschwendung von ressourcen zu sein. die loks/wagons werden natürlich einzeln hergestellt und dann nur noch zusammengekoppelt.
für die triebwagenkombis würde es möglicherweise sinn machen, der ice3 z.b. ist ja tatsächlich am stück. solche lokschuppen sähen bestimmt auch ganz gut aus
fürs erste ist die schienen-vor-dem-depot-für-ein-und-ausfahrende-züge-resevieren-methode aber hilfreich.
![Big Grin Big Grin](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/biggrin.png)
für die triebwagenkombis würde es möglicherweise sinn machen, der ice3 z.b. ist ja tatsächlich am stück. solche lokschuppen sähen bestimmt auch ganz gut aus
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Besser mit Keks unterwegs, als mit Klaus zuhaus!