08-05-2010, Saturday-19:14:46
Zitat:Original von Bergente
Edgar ist ein echt lässiger Name für einen Bus
In einer Ansicht sah der Bus so aus wie ein Mann mit Schirmmütze (wegen des überstehendes Dachs) und der erste Name der mir dazu einfiel war seltsamerweise Edgar
![Big Grin Big Grin](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/biggrin.png)
______________________
Auszug aus den Geschichtsbüchern Simuthaniens:
Zitat:Anno 1931 stieg das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr derart an, dass der Staat einen Wettbewerb startete, welche Fahrzeugfabrik die effizienteste Lösung - d.h. Erhöhung der Kapazitäten bei geringen Kosten - entwickeln würde. Den Zuschlag erhielt 1933 die TFF, und zwar mit ihrer Weiterentwicklung des Edgars, im Volksmund nur kurz Ede genannt, in das neue Modell "Edefix". 1934 konnte man den Betrieb aufnehmen, und Edefix war sofort ein durchschlagender Erfolg: Die Kapazität wurde beinahe verdoppelt und die Geschwindigkeit um beinahe 20 km/h erhöht werden. Das Modell Edefix legte den Grundstein für den Erfolg der TFF.
![Big Grin Big Grin](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/biggrin.png)
reistu þig vidh, sólin er komin á loft