16-06-2005, Thursday-02:55:41
Welchen Sinn ergeben die 4 Zusatzgleise? Das Zugbildungsgleis kann doch quasi auch parallel zur Strecke liegen. Der Weichenbereich ist mit 3 Signalen zu sichern. Die beiden Signale auf der Strecke sind Richtungssignale. Bei einem so einfachen Aufbau würde ich keine Störung erwarten.
Eine Gleisharfe, wozu? Finden die Züge nicht selbst ihren Weg?
Ein einfaches System, das Züge in ein eingleisiges Belieferungssystem einsteist und beliebig erweiterbar sein sollte, hab ich grad gestern gebaut. Keine Richtungssignale. Depotstrecke, offene eingleisige Strecke für die Nutzung für alle Züge, später kommen Ausweichs und Blockabschnitte dazu. Dann wieder signalgesichert die Werksgleise. Bin aber erst ganz am Anfang der Tüftlerei. Hab extra reichlich Industrie generieren lassen, damit ich das mal üben kann.
Das einige, was mich nervt, sind die Autogleisverlegungen. Die Dinger wollen doch immer die vorhandenen Gleise nutzen. Ein linker Zeigefinger ist permanent über der 'z'-Taste. Sie gilt als Superstarkerfindung. 8)
Eine Gleisharfe, wozu? Finden die Züge nicht selbst ihren Weg?
Ein einfaches System, das Züge in ein eingleisiges Belieferungssystem einsteist und beliebig erweiterbar sein sollte, hab ich grad gestern gebaut. Keine Richtungssignale. Depotstrecke, offene eingleisige Strecke für die Nutzung für alle Züge, später kommen Ausweichs und Blockabschnitte dazu. Dann wieder signalgesichert die Werksgleise. Bin aber erst ganz am Anfang der Tüftlerei. Hab extra reichlich Industrie generieren lassen, damit ich das mal üben kann.
Das einige, was mich nervt, sind die Autogleisverlegungen. Die Dinger wollen doch immer die vorhandenen Gleise nutzen. Ein linker Zeigefinger ist permanent über der 'z'-Taste. Sie gilt als Superstarkerfindung. 8)