09-06-2010, Wednesday-00:38:05
Zitat:Original von prissiGeorg hat tatsächlich auch direkt ins 64er Format gerendert. Wahlweise mit oder ohne Kantenglättung. Seine Software (3d-Hausarchitektur-Programm?) war da echt nicht von schlechten Eltern.
MHz hat seine Grafiken wohl im 256 oder 512-Format gerendert und dann per Hand verkleiner und nachbearbeitet. Zumindest die wenigen "Orignal" nach dem Rendern hatten immer diese Größe.
Das ist meiner Meinung auch der einzig vernünftige Weg, Details zu erhalten. Zumindest Blender direkt in 64x64 sieht bescheiden aus.
Leider hat er mit dem Pixeln/Rendern nichts mehr am Hut, wie er heute unterstrich. Ihm geht's auf jeden Fall gut, falls ihn jemand vermisst!
Aber hier sind ja jede Menge Jungs aktiv.
Grundsätzlich möche ich anmerken, dass auch detailarme Grafiken geschärft werden dürfen. Detailschwäche (insbesondere gewollte, wie hier der Fall) durch Unschärfe zu kaschieren, empfinde ich als Notlösung. ...Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht.
PS: Ich muss meine gerenderten Grafiken auch stets nachschärfen. Nur behutsam, aber erkennbar.