13-10-2010, Wednesday-20:19:38
Depot wurde da seit Ewigkeiten nicht mehr angefasst - und die Ausfahrt ist auch nicht in der nähe der Problemstelle - nicht mal annähernd. Auch der Fahrplan (=Linie) wurde nicht geändert. Wie weiter oben gesagt: mit der alten .exe kann man dem Treiben (vermutlich) stundenlang zuschauen, mit den aktuellen Nightlies gibt es nach relativ kurzer Zeit Deadlocks.
Und nein, alles was da so fährt müsste eigentlich ausschließlich Standardmaß haben: length=8.
Ich versuche mal das exakt gleiche Setup als Demo mit dem openpak128 zu erstellen - ich hoffe der Fehler tritt dann auch brav wieder auf. Das Savegame das ich hier habe, benutzt ja wie gesagt ein eigenes Entwicklungs-pakset und da auch zu viel eigenen, unfertigen Kram zum testen. Noch dazu ist es auf einer riesigen Karte (auf der zwar nur ein Bruchteil bebaut ist, aber egal).
EDIT:
Ok, hab mal das ganze als neues Savegame (openpak128 r1059, ST Nightly r3862) zusammen gebastelt, und ich meine jetzt kommt hin. Jedenfalls scheint alles mehr oder weniger genau so zu laufen wie beim Originalspiel. Interessant ist nur der Bahnhof und die Umgebung die man beim Laden des Spielstands sieht - die anderen Teile simulieren nur längere Strecken und andere Bahnhöfe etc.
Wer sich über den komischen Aufbau wundert, es war wie gesagt einfach mal der Versuch ein ganze bestimmte Anlage aus der Realität vom Prinzip her halbwegs nachzubauen - und damals lief es auch wie am Schnürchen. Im "produktiven" Einsatz hatte ich das Gebilde noch nie, ich wollte nur mal sehen ob es geht - und mit den japanischen M250 Fracht-EMUs sieht das Rangierspiel auch noch mal besser aus als mit Lok-Zügen
Da es sich um ein Vorbild aus Japan handelt, herrscht Linksverkehr auf den Gleisen. Und beim Zuschauen ist mir auch glaube ich ein anderes Vorsignal aufgefallen, dass viel zu oft Züge durchgelassen hat obwohl der übernächste "Block" noch nicht frei war - da dort allerdings die Fahrtrichtung oft die gleiche ist, kommt es dort nicht immer zu Problemen. An der alten Problemstelle dagegen immer, wenn die Vorsignale im Bahnhof die Züge wieder raus lassen, obwohl da noch ein Zug im "Wendebereich" ist und noch nicht das Gebiet verlassen hat (westlichstes Gleis). Die stehen sich dann am selben (Hauptsignal) schön Lok an Lok gegenüber.
Und nein, alles was da so fährt müsste eigentlich ausschließlich Standardmaß haben: length=8.
Ich versuche mal das exakt gleiche Setup als Demo mit dem openpak128 zu erstellen - ich hoffe der Fehler tritt dann auch brav wieder auf. Das Savegame das ich hier habe, benutzt ja wie gesagt ein eigenes Entwicklungs-pakset und da auch zu viel eigenen, unfertigen Kram zum testen. Noch dazu ist es auf einer riesigen Karte (auf der zwar nur ein Bruchteil bebaut ist, aber egal).
EDIT:
Ok, hab mal das ganze als neues Savegame (openpak128 r1059, ST Nightly r3862) zusammen gebastelt, und ich meine jetzt kommt hin. Jedenfalls scheint alles mehr oder weniger genau so zu laufen wie beim Originalspiel. Interessant ist nur der Bahnhof und die Umgebung die man beim Laden des Spielstands sieht - die anderen Teile simulieren nur längere Strecken und andere Bahnhöfe etc.
Wer sich über den komischen Aufbau wundert, es war wie gesagt einfach mal der Versuch ein ganze bestimmte Anlage aus der Realität vom Prinzip her halbwegs nachzubauen - und damals lief es auch wie am Schnürchen. Im "produktiven" Einsatz hatte ich das Gebilde noch nie, ich wollte nur mal sehen ob es geht - und mit den japanischen M250 Fracht-EMUs sieht das Rangierspiel auch noch mal besser aus als mit Lok-Zügen
Da es sich um ein Vorbild aus Japan handelt, herrscht Linksverkehr auf den Gleisen. Und beim Zuschauen ist mir auch glaube ich ein anderes Vorsignal aufgefallen, dass viel zu oft Züge durchgelassen hat obwohl der übernächste "Block" noch nicht frei war - da dort allerdings die Fahrtrichtung oft die gleiche ist, kommt es dort nicht immer zu Problemen. An der alten Problemstelle dagegen immer, wenn die Vorsignale im Bahnhof die Züge wieder raus lassen, obwohl da noch ein Zug im "Wendebereich" ist und noch nicht das Gebiet verlassen hat (westlichstes Gleis). Die stehen sich dann am selben (Hauptsignal) schön Lok an Lok gegenüber.