30-10-2010, Saturday-20:47:13
Wie gesagt: ich würde gerne etwas besser verstehen, warum alles verschoben werden müsste (und wie weit - denn die Ausrichtung stimmt ja auch jetzt schon nicht so richtig, aber dazu komm ich gleich nochmal), um die beiden Punkte zu einander zu bekommen. (Übrigens nicht aus boshafter Kritikwut, sondern aus wirklicher Neugier und Interesse.) Denn ein Verschieben der Grafiken in den paksets verschiebt nur beide Punkte (optisch) - aber in dieselbe Richtung. Es geht aber doch darum sie zu einander zu bekommen. Nach Möglichkeit natürlich den abweichenden auf den, der die momentane Ausrichtung eh schon benutzt. Ob das geht? Keine Ahnung. Wohl nicht, aber das würde ich ja gerne begreifen.
Ich habe auch bis heute nicht begriffen, warum Bahnhöfe und Signale sich da überhaupt unterscheiden. Ich meine in beiden Fällen fährt ein Zug bis zu einem gewissen Punkt und hält dort an. Und ein Bahnhof ist ja auch immer ein Signal, oder? Und in beiden Fällen sollte er dann nur noch die Kacheln auf denen er steht reserviert haben, und keine mehr vor oder hinter sich. Müsste doch eigentlich identisch sein (für mich als Laien zumindest). Trotzdem fährt er (optisch) bei Signalen eine halbe Kachel weiter als bei Bahnhöfen. Aber nur optisch - von der Reservierung/Belegung des Gleises her bleibt es ja gleich...
Übrigens, die Ausrichtung der Fahrzeuge ist eh seit Ewigkeiten (seit den frühen 90er Versionen) ein wenig krumm und schief, (sprich: dieser jetzige Abstand von einer halben Kachel wird - so weit ich das erkennen kann - nur dadurch kaschiert, dass die Züge nicht einmal exakt richtig und einmal eine halbe Kachel zu weit stehen, sondern eben stattdessen einfach einmal nur ca. eine Viertel Kachel zu kurz und einmal nur ca. eine Viertel Kachel zu weit stehen. Den meisten Leuten fällt diese Viertelkachel nur wohl nur nicht auf... entweder weil sie da nicht so genau hinsehen - oder vielleicht hängt das auch von der Pakset-Größe ab, wie sehr das sichtbar ist. Monitor-Größe und Auflösung mögen da auch noch mit hineinspielen. Vielleicht sind andere auch bloß nicht so pedantisch wie ich![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Für mich ist das eine Art Bug. Und einen Bug nicht zu beseitigen sondern immer weiter mit zu schleppen... ich weiß nicht. Zumal man doch nicht mal die Grafiken der Züge selbst anfassen müsste sondern das doch auch einfach per Offset in der .dat machen könnte, oder? Bzw. wenn das wirklich alle Fahrzeuge beträfe, könnte man das nicht auch irgendwie so schreiben, das die "korrigierte" ST-Version einfach alle Fahrzeuge so behandelt als hätten sie einen entsprechenden Offset? Wir reden ja nur davon wo der Zug optisch angezeigt wird, nicht von seiner internen Position im Bezug auf die Gleisreservierung - die kann ja beibehalten werden.
Wie gesagt: alles aus dem Blickwinkel eines Laien, also nehmt Euch das nicht allzu sehr zu Herzen, prissi und Dwachs.
Ich habe auch bis heute nicht begriffen, warum Bahnhöfe und Signale sich da überhaupt unterscheiden. Ich meine in beiden Fällen fährt ein Zug bis zu einem gewissen Punkt und hält dort an. Und ein Bahnhof ist ja auch immer ein Signal, oder? Und in beiden Fällen sollte er dann nur noch die Kacheln auf denen er steht reserviert haben, und keine mehr vor oder hinter sich. Müsste doch eigentlich identisch sein (für mich als Laien zumindest). Trotzdem fährt er (optisch) bei Signalen eine halbe Kachel weiter als bei Bahnhöfen. Aber nur optisch - von der Reservierung/Belegung des Gleises her bleibt es ja gleich...
Übrigens, die Ausrichtung der Fahrzeuge ist eh seit Ewigkeiten (seit den frühen 90er Versionen) ein wenig krumm und schief, (sprich: dieser jetzige Abstand von einer halben Kachel wird - so weit ich das erkennen kann - nur dadurch kaschiert, dass die Züge nicht einmal exakt richtig und einmal eine halbe Kachel zu weit stehen, sondern eben stattdessen einfach einmal nur ca. eine Viertel Kachel zu kurz und einmal nur ca. eine Viertel Kachel zu weit stehen. Den meisten Leuten fällt diese Viertelkachel nur wohl nur nicht auf... entweder weil sie da nicht so genau hinsehen - oder vielleicht hängt das auch von der Pakset-Größe ab, wie sehr das sichtbar ist. Monitor-Größe und Auflösung mögen da auch noch mit hineinspielen. Vielleicht sind andere auch bloß nicht so pedantisch wie ich
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Für mich ist das eine Art Bug. Und einen Bug nicht zu beseitigen sondern immer weiter mit zu schleppen... ich weiß nicht. Zumal man doch nicht mal die Grafiken der Züge selbst anfassen müsste sondern das doch auch einfach per Offset in der .dat machen könnte, oder? Bzw. wenn das wirklich alle Fahrzeuge beträfe, könnte man das nicht auch irgendwie so schreiben, das die "korrigierte" ST-Version einfach alle Fahrzeuge so behandelt als hätten sie einen entsprechenden Offset? Wir reden ja nur davon wo der Zug optisch angezeigt wird, nicht von seiner internen Position im Bezug auf die Gleisreservierung - die kann ja beibehalten werden.
Wie gesagt: alles aus dem Blickwinkel eines Laien, also nehmt Euch das nicht allzu sehr zu Herzen, prissi und Dwachs.