11-11-2010, Thursday-21:55:00
Zitat:Original von Randy007
Hallo Miteinander,
wenn man von den Default-Einstellungen ausgeht, sieht das Ganze so aus:
Städte produzieren ca. mit dem Faktor 5 ihrer Einwohnerzahl Passagiere. Diese werden mit einem Zufallsgenerator auf alle möglichen Ziele(andere Städte, Atraktionen und Fabriken) verteilt. Dies kann man im Stadtfenster nachkontrollieren. Anschliessend wird die Strecke dorthin geprüft - Station vorhanden - wieviele Umstiege nötig - etc. Daraus ergeben sich die Angaben: zufrieden,unzufrieden und ohne Route.
Das kann so auf keinen Fall stimmen, denn dann wäre ja egal, wieviel andere Städte/Sonstiges ich erschlossen, verbunden habe.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies prozentual umgerechnet wird. Dazu passt, dass ich hier im Forum schon gelesen habe, dass der Verkehr nach Kartenerweiterung zusammenbrach.
Das Spannende dürfte jetzt sein, was für diese prozentuale Erschließung herangezogen wird. Ich vermute, dass hier Verbindungen mit wenigen Umsteigen besser bewertet werden, Vorteil Ringsystem.