15-11-2010, Monday-18:34:59
Ich habe mir die drei Dateien mal kurz angeschaut.
An bestimmten (durchaus zentralen) Umsteigestationen kommt es doch gelegentlich zu Überfüllungen, ebenso bei einigen Ausgangshalten. Wegen des geringen Ausmaßes der Überfüllung erscheinen sie nur orange auf der Übersichtskarte. Wenn ich recht informiert bin, wählt ST bei überfüllten Umsteigestationen keine Alternativroute, sondern der potentielle Fahrgast bleibt zuhause.
Die Statistiken einzelner Städte (in Savegame Nr.9) zeigen auf der Jahresskala:
- eine streng monoton wachsende Kurve bei "Passagiere" - das müssten die erzeugten sein - also ist kein Nachlassen zu sehen
- die Beförderungen halten damit bei weitem nicht Schritt
Vermutlich musste zunächst ein Rückstau abgearbeitet werden, danach war das Netz deutlich weniger ausgelastet.
Die Ziele für Passagiere in Karte Nr.9 sind weitgehend erschlossen, lediglich ein paar kleine Neubauten sind noch nicht abgedeckt. "No route" ist kaum zu sehen, aber viele
, was auf überfüllte Halte schließen lässt.
An bestimmten (durchaus zentralen) Umsteigestationen kommt es doch gelegentlich zu Überfüllungen, ebenso bei einigen Ausgangshalten. Wegen des geringen Ausmaßes der Überfüllung erscheinen sie nur orange auf der Übersichtskarte. Wenn ich recht informiert bin, wählt ST bei überfüllten Umsteigestationen keine Alternativroute, sondern der potentielle Fahrgast bleibt zuhause.
Die Statistiken einzelner Städte (in Savegame Nr.9) zeigen auf der Jahresskala:
- eine streng monoton wachsende Kurve bei "Passagiere" - das müssten die erzeugten sein - also ist kein Nachlassen zu sehen
- die Beförderungen halten damit bei weitem nicht Schritt
Vermutlich musste zunächst ein Rückstau abgearbeitet werden, danach war das Netz deutlich weniger ausgelastet.
Die Ziele für Passagiere in Karte Nr.9 sind weitgehend erschlossen, lediglich ein paar kleine Neubauten sind noch nicht abgedeckt. "No route" ist kaum zu sehen, aber viele
![Sad Sad](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/sad.png)