15-11-2010, Monday-23:43:24
Ich habe die Zahlen einmal genauer untersucht:
Beförderungen 1842: 21800
Beförderungen 1843: 17538
Beförderungen 1844: 16669
Das entspricht einem Minus von 20% von 1842 bis 1844.
Der finanzielle Verlust beträgt 70%.
Jetzt aber mal angenommen, dass ich wirklich nur das Transportproblem in den Griff bekommen müsste. Welche Tipps würdet ihr mir hierbei geben?
Wie erreiche ich mindestens diese zwei Millionen ohne diese bescheuerten Ringsysteme?
Nachtrag:
Ich beantworte mir die Frage mal selbst, denn ich habe mein Spiel inzwischen weitergespielt. Die weltweite Bevölkerung ist gewachsen und mein zweispruriges Ringsystem rollt mit 50 Zügen über den Kontinent.
Ich habe mir genauer angeschaut, wie die Zusammensetzung der Passagiere in den Zügen ausschaut.
Es gibt in den Zügen praktisch niemanden, der weiter als 3 oder 4 Stationen fahren möchte. Das bedeutet, dieses System ist nichts anderes als ein großes System, das Angebot und Nachfrage regelt und dabei ganz direkte Verbindungen herstellt, die sich mit anderen Systemen kaum verbessern lassen. Ich beschließe damit die Diskussion mit der Frage, ob ihr wirklich so viel von dem Spiel versteht, wie ihr meint. Ein letzter Verdacht bleibt mir noch.
Eines der großen Probleme von Simutrans ist, das es seine Fahrgäste gleichmäßig auf der Karte verteilt (die Ziele).
Das ist die absolute Basis, für das symetrisch arbeitende Ringsystem.
Am schwierigsten sind noch die Fahrströme in den Städten zu regulieren, da hier mehr Assymetrie besteht.
Beförderungen 1842: 21800
Beförderungen 1843: 17538
Beförderungen 1844: 16669
Das entspricht einem Minus von 20% von 1842 bis 1844.
Der finanzielle Verlust beträgt 70%.
Jetzt aber mal angenommen, dass ich wirklich nur das Transportproblem in den Griff bekommen müsste. Welche Tipps würdet ihr mir hierbei geben?
Wie erreiche ich mindestens diese zwei Millionen ohne diese bescheuerten Ringsysteme?
Nachtrag:
Ich beantworte mir die Frage mal selbst, denn ich habe mein Spiel inzwischen weitergespielt. Die weltweite Bevölkerung ist gewachsen und mein zweispruriges Ringsystem rollt mit 50 Zügen über den Kontinent.
Ich habe mir genauer angeschaut, wie die Zusammensetzung der Passagiere in den Zügen ausschaut.
Es gibt in den Zügen praktisch niemanden, der weiter als 3 oder 4 Stationen fahren möchte. Das bedeutet, dieses System ist nichts anderes als ein großes System, das Angebot und Nachfrage regelt und dabei ganz direkte Verbindungen herstellt, die sich mit anderen Systemen kaum verbessern lassen. Ich beschließe damit die Diskussion mit der Frage, ob ihr wirklich so viel von dem Spiel versteht, wie ihr meint. Ein letzter Verdacht bleibt mir noch.
Eines der großen Probleme von Simutrans ist, das es seine Fahrgäste gleichmäßig auf der Karte verteilt (die Ziele).
Das ist die absolute Basis, für das symetrisch arbeitende Ringsystem.
Am schwierigsten sind noch die Fahrströme in den Städten zu regulieren, da hier mehr Assymetrie besteht.