28-11-2010, Sunday-12:40:22
Hallo Miteinander,
ich hab mir mal den Spass gemacht, die Karte auf reine Beförderungsleistung umzubauen. Achtung keine Modellbahn! Als Messlate diente das 3.te Save "ZweiterVersuch9"
Hier das Save:
http://simutrans-germany.com/files/uploa...rsuch2.sve
Im Vergleich: Die Bevölkerung liegt um 6T höher. Die Befördrung verdoppelt.(115T zu 222T) Allerdings liegen die Instanthaltungskosten um den Faktor 5 höher. Da man sich aber ftüher geeinigt hat, keine vollwertige Wirtschaftssimulation einzubauen, iist das egal. Die karte ist auch noch nicht 100%ig. Die zweite Kohlegrube ist noch nicht angeschlossen und der Nutzwald wird noch nicht passagiermässig betreut. Die Streckenführung kann auch noch verbessert werden.
Vorschläge willkommen!
@Partyschreck
Um eine Deiner Fragen zu beantworten: pak.german mit Epoche und Bankrot ab 1837 ist m.E. nicht für Anfänger geeignet. Das Pferdemanagement kann einem zur Verzweifelung treiben. Der Wert für factoryspacing sollte auf 20 (Default=10) eingestellt werden. ST setzt Industrieketten sonst zu eng. Beispiel: 2 Bahnhöfe a 3 Segmente = 6, bleibt eine Fahrstrecke von 4! Bei 20 bleibt eine Fahrstrecke von 14 Segmnten. Da gehen dann gut 3 Züge. Anfängern ist auch nicht bewusst, das Städte, bei Verkehr, sehr schnell wachsen. Das macht eine Zukunftsplanung erforderlich (ca. 20-40 Spieljahre). Ich halte 1870 für ein gutes Startjahr.
1. Eisenbahn- und Strassentunel sind verfügbar.
2. Pferdebahn ist verfügbar.
3. stärkre Loks sind verfügbar.
Gruss
ich hab mir mal den Spass gemacht, die Karte auf reine Beförderungsleistung umzubauen. Achtung keine Modellbahn! Als Messlate diente das 3.te Save "ZweiterVersuch9"
Hier das Save:
http://simutrans-germany.com/files/uploa...rsuch2.sve
Im Vergleich: Die Bevölkerung liegt um 6T höher. Die Befördrung verdoppelt.(115T zu 222T) Allerdings liegen die Instanthaltungskosten um den Faktor 5 höher. Da man sich aber ftüher geeinigt hat, keine vollwertige Wirtschaftssimulation einzubauen, iist das egal. Die karte ist auch noch nicht 100%ig. Die zweite Kohlegrube ist noch nicht angeschlossen und der Nutzwald wird noch nicht passagiermässig betreut. Die Streckenführung kann auch noch verbessert werden.
Vorschläge willkommen!
@Partyschreck
Um eine Deiner Fragen zu beantworten: pak.german mit Epoche und Bankrot ab 1837 ist m.E. nicht für Anfänger geeignet. Das Pferdemanagement kann einem zur Verzweifelung treiben. Der Wert für factoryspacing sollte auf 20 (Default=10) eingestellt werden. ST setzt Industrieketten sonst zu eng. Beispiel: 2 Bahnhöfe a 3 Segmente = 6, bleibt eine Fahrstrecke von 4! Bei 20 bleibt eine Fahrstrecke von 14 Segmnten. Da gehen dann gut 3 Züge. Anfängern ist auch nicht bewusst, das Städte, bei Verkehr, sehr schnell wachsen. Das macht eine Zukunftsplanung erforderlich (ca. 20-40 Spieljahre). Ich halte 1870 für ein gutes Startjahr.
1. Eisenbahn- und Strassentunel sind verfügbar.
2. Pferdebahn ist verfügbar.
3. stärkre Loks sind verfügbar.
Gruss
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree
Weissagung der Cree