04-12-2010, Saturday-01:18:30
Mir gefällt Prissis Idee, mit Städten als eigenen Systemen zu arbeiten, außerordentlich gut. Denn die Entfernung allein sagt auch nicht immer alles aus. Ich denke, Passagiere sollten sich z.B. eher in einem Großstadtsystem bewegen, als in einen Nachbarort zu fahren, nur weil der ein bisschen näher liegt, aber von der Infrastruktur nicht so gut angebunden ist.
Das Problem taucht vor allem bei diesen zusammengewachsenen Städten auf, die eigentlich ein System bilden, aber von einer unsichtbaren Wand getrennt werden. Je höher wir den Nahverkehrswert ansetzen, desto eigentümlicher wird sich der Verkehr darstellen.
Ich fände es schön hier eine Lösung zu finden, ohne zu sehr reine Entfernungen bemühen zu müssen. Das Programm müsste eigentlich nur wissen, dass das jetzt eine Stadt ist.
Das Problem taucht vor allem bei diesen zusammengewachsenen Städten auf, die eigentlich ein System bilden, aber von einer unsichtbaren Wand getrennt werden. Je höher wir den Nahverkehrswert ansetzen, desto eigentümlicher wird sich der Verkehr darstellen.
Ich fände es schön hier eine Lösung zu finden, ohne zu sehr reine Entfernungen bemühen zu müssen. Das Programm müsste eigentlich nur wissen, dass das jetzt eine Stadt ist.