Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Balancing der Dieselloks
#3
kurze Frage

Mit welchen Personenwagen soll die DB V200 die ersten Jahre nach Einführung Gewinn machen, wenn die Lokkosten hoch geschraubt werden?

Für 140 km/h gibts nur den pr Abteilwagen ( 180 km/h / Kapazität 41 ).
Höhere Kapazität ( 66 ) hat der Personenwagen B4i, der aber nur 120 km/h hat. Und der B4i ist mit 40 t auch einiges schwerer als der pr Abteilwagen mit 18 t.

Erst der Bn ( Silberling ) von 1959 ( 140 km/h / 96 Kapazität / 31 t ) passt richtig zur DB V200 ( Einführung 1953 ).

_____________________________________________

im allgemeinen

Eine Lok für schweren Schnellzugverkehr ( DB V200 ) mit einer Lok für sehr schweren Güterverkehr ( DR BR142 ) zu vergleichen hinkt stark.

Leider ist es in Simutrans-Standard so, das Geschwindigkeit nur über Leistung ( KW ) erreicht wird. Das bedeutet, das durch herraufsetzen der Leistung mittels Gear für höhere Geschwindigkeit automatisch auch die Zuglast hoch geschraubt wird.

Geschwindigkeit ist aber nicht nur von Leistung sondern auch von der Bauart abhängig. Höhere Geschwindigkeiten werden bei gleicher Leistung durch größere Treibräder ( Dampfkoks ) bzw. durch andere Getriebeübersetzungen ( Diesel-, Elektroloks ) erreicht.

Um also den Missbrauch von Schnellzugloks für Güterzüge zu umgehen geht das derzeit nur über die Constraint-Einträge. Das bedeutet, das bei allen Personen-/Güterwagen und Loks alle jeweils erlaubten Fahrzeuge eingetragen werden müssten.
Aktuell gibts 187 Eisenbahnfahrzeuge im pak.german.

Der Vorschlag Loks per Parameter nur für Güter bzw. Personen zu deklarieren wurde abgelehnt.
http://forum.simutrans.com/index.php?topic=4542.0


Eine mögliche Alternative wäre eine Stückzahlbegrenzung für Loks. Also das nur eine bestimmte Stückzahl einer Lok zur Verfügung steht. Entweder gesamt für die Karte oder für den Spieler.
Dann kann man nicht mehr nur eine bestimmte Lok verwenden. Zumindest bei größeren Karten mit vielen Zügen dürfte da die Stückzahlgrenze ihre Wirkung zeigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Balancing der Dieselloks - von Paco_m - 08-12-2010, Wednesday-22:10:05
[Kein Betreff] - von SkRiK - 08-12-2010, Wednesday-22:47:47
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-01-2011, Sunday-11:30:45
[Kein Betreff] - von petter - 02-01-2011, Sunday-12:11:27
[Kein Betreff] - von Dwachs - 02-01-2011, Sunday-14:04:07
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-01-2011, Sunday-14:32:01
[Kein Betreff] - von Paco_m - 02-01-2011, Sunday-18:47:05
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-01-2011, Sunday-19:25:08
[Kein Betreff] - von prissi - 02-01-2011, Sunday-22:12:52
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-01-2011, Sunday-22:41:24
[Kein Betreff] - von Paco_m - 02-01-2011, Sunday-22:44:37
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-01-2011, Sunday-23:00:27
[Kein Betreff] - von Paco_m - 02-01-2011, Sunday-23:11:02
[Kein Betreff] - von petter - 02-01-2011, Sunday-23:12:59
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 03-01-2011, Monday-17:58:37
[Kein Betreff] - von petter - 03-01-2011, Monday-18:30:55
[Kein Betreff] - von Dr.Iver - 03-01-2011, Monday-18:58:06
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 04-01-2011, Tuesday-21:06:00
Balancing der Dieselloks - von pakfilefan - 05-01-2011, Wednesday-01:08:27
[Kein Betreff] - von prissi - 05-01-2011, Wednesday-13:40:55
[Kein Betreff] - von Paco_m - 05-01-2011, Wednesday-15:14:28
Balancing der Dieselloks - von pakfilefan - 05-01-2011, Wednesday-16:44:44
[Kein Betreff] - von Paco_m - 05-01-2011, Wednesday-18:00:58
[Kein Betreff] - von Paco_m - 10-01-2011, Monday-21:19:07
[Kein Betreff] - von petter - 10-01-2011, Monday-22:38:42
[Kein Betreff] - von Paco_m - 10-01-2011, Monday-23:32:15
[Kein Betreff] - von petter - 11-01-2011, Tuesday-16:35:22
[Kein Betreff] - von Paco_m - 17-01-2011, Monday-02:45:13
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 17-01-2011, Monday-09:51:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste