14-01-2011, Friday-02:03:33
Zitat:Die Unterscheidung sollte auch nur im Fehlerfalle durchgeführt werden, so das die CPU-Zeit nicht das Killerkriterium sein sollte.
Theoretisch moeglich.
Nur: Je genauer die Fehlermeldung sein soll, desto mehr komplette Suchlaeufe muessten durchgefuehrt werden.
D.h. wenn man noch eine weitere Fehlermeldung unterscheiden will (zB wegen Mindestgeschwindigkeit), dann haette man schon 3 komplette Suchlaeufe.
Die Anzahl der notwendigen Suchlaeufe waechst zwar nur logarithmisch mit der Anzahl der zu unterscheidenden Fehlermeldungen, aber vermutlich sind 3 Suchlaeufe schon zu viel.
Wenn man sowas macht, sollte es denke ich erstmal deaktiviert sein, und der Benutzer gefragt werden (a la "XY findet keine Route, klicke hier fuer genauere Meldung").
Zitat: Also zuerst Route suchen, wenn erfolgreich dann auf Gewicht prüfen.
Das funktioniert nur, wenn die Suche alle moeglichen Routen findet (was ich nicht glaube, da das sehr viele sind), anstatt nur der besten Route.
Sollte naemlich ausgerechnet die beste Route das Problem mit der Gewichtsbeschraenkung haben, dann kann ja trotzdem eine andere benutzbare Route existieren, welche bei deiner Vorgehensweise nicht gefunden wuerde.