16-01-2011, Sunday-01:32:47
Hallo Eric,
Das Eingangslager ist überfüllt, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Wenn Du ein paar Züge weniger einsetzt, ist eine Balance zwischen Verbrauch und Anlieferung in etwa möglich.
Edit: Noch ein paar Tips:
Du verwendest je 3 Loks mit 3 Wagen pro Strecke, macht 3,81C/km Betriebskosten. Zusätzlich benötigen die 3 Züge Ausweichstellen bzw. 2 spurige Strecken.
Nimmst Du 1 RVg-0-4-4-0 Lok mit 5 Wagen, kostet das 3,55 C/km. Dann ist auch nur eine 1spurige Strecke nötig, was weiter Unterhaltskosten spart.
Zusätzlich ist dieser Zug vollbeladen noch immer mit 60km/h unterwegs d.h. er hat noch Leistungsreserven. Deine Züge mit der RVg 0-3-0 sind vollbeladen mit ca. 40km/h unterwegs.
Das Eingangslager ist überfüllt, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Wenn Du ein paar Züge weniger einsetzt, ist eine Balance zwischen Verbrauch und Anlieferung in etwa möglich.
Edit: Noch ein paar Tips:
Du verwendest je 3 Loks mit 3 Wagen pro Strecke, macht 3,81C/km Betriebskosten. Zusätzlich benötigen die 3 Züge Ausweichstellen bzw. 2 spurige Strecken.
Nimmst Du 1 RVg-0-4-4-0 Lok mit 5 Wagen, kostet das 3,55 C/km. Dann ist auch nur eine 1spurige Strecke nötig, was weiter Unterhaltskosten spart.
Zusätzlich ist dieser Zug vollbeladen noch immer mit 60km/h unterwegs d.h. er hat noch Leistungsreserven. Deine Züge mit der RVg 0-3-0 sind vollbeladen mit ca. 40km/h unterwegs.