04-03-2011, Friday-18:01:59
Also, ich habe eigentlich einen Vorschlag zu einem neuem Personenwaggon gemacht und wollte keine Hinweise wie "Nimm die Lok und gut".
Ich denke auch das der von mir vorgeschlagene Waggon eine sinnvolle Ergänzung wäre, da 1952 der TPI Lopomo für 120 km/h und 162 Passagiere folgt.
Damit hätte man dann eine Reihe, die mit dem Personenwagen I (1855, 100 km/h, 48 Passagiere) beginnt, über den Personenwagen II (1900, 110 km/h, 90 Passagiere) zum TPI-Lopomo (1952, 120 km/h, 162 Passagiere). Wenn sich parallel ab 1924 der D-Zug mit dem H-Trans Passagierwagen entwickeln soll stört das doch nicht weiter.
Ich denke auch das der von mir vorgeschlagene Waggon eine sinnvolle Ergänzung wäre, da 1952 der TPI Lopomo für 120 km/h und 162 Passagiere folgt.
Damit hätte man dann eine Reihe, die mit dem Personenwagen I (1855, 100 km/h, 48 Passagiere) beginnt, über den Personenwagen II (1900, 110 km/h, 90 Passagiere) zum TPI-Lopomo (1952, 120 km/h, 162 Passagiere). Wenn sich parallel ab 1924 der D-Zug mit dem H-Trans Passagierwagen entwickeln soll stört das doch nicht weiter.