07-05-2011, Saturday-16:18:25
Zitat:Original von Havoc
Hallo,
ich habe auch das Problem mit überfüllten Bahnhöfen (pak64german).
Mein zentraler Bahnhof (Karte ist quasi geteilt), hat 60000 wartende (8000 Einwohner Stadt 1890er).
Das Problem ist wohl, dass der Bahnhof nur von Durchgangslinien angefahren wird, dann kommen die wohl immer schon voll an und können nichts mehr aufnehmen.
Generell sind die "Kopfbahnhöfe" (also Linienendbahnhöfe) leer und die Durchgangsbahnhöfe überfüllt.
Nur 2 Stationen Linien würden aber wohl die Anzahl der Umstiege massiv erhöhen und die Bahnhöfe/Gleise riesig werden lassen. Oder ich lasse Züge wie Flugzeuge Punkt zu Punkt fahren, und baue Schienen immer als umgehungswege, mit Abzweigungen in die Städte.
Ich würde gerne mal sehen wie Ihr euer Netz und eure Bahnhöfe und so aufbaut, gibt es hier einen Thread in dem Savegames hochgeladen sind?
Dein Problem habe ich durchaus auch. Kleienr Tipp, den ich mir überlegt habe, aber in der Praxis nie komplett umgesetzt habe:
Stelle dir eine Trasse von A nach B vor, dazwischen sagen wir mal 2 Großstädte und 5 Dörfer.
Du richtest Bummelzüge ein, die immer zwischen den Großstädten fahren (Wären hier 3). Dann gibts eine Linie, die die 4 Städte (Endpunkte und 2 Großstädte) anfährt. Wenn nun irgendwo weitere wichtige Linien anschließen, verschiebst du dein Kapazitätsangebot dementsprechend.
Bsp: Stadt 1 (Anschluss an sehr viele Linien)- <sehr hohes Aufkommen> - Stadt 2 -< hohes Aufkommen> - Stadt 3 - <mittleres Aufkommen> - Stadt 4 - <kleines Aufkommen> - letzte Stadt der Linie ("Sackgasse")
Hier würde bei mir ein Zug durchfahren, und je nach Aufkommen noch ein Zug bis Stadt 3 oder gar 4 fahren.
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist hier- man wartet auf viel Wachstum ![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup: