13-06-2011, Monday-15:10:35
Ist ja nicht so, dass man das zwingend über die Eingabeaufforderung machen müsste. Nicht mal eine batch ist nötig - eine einfache Verknüpfung (unter Windows) tut es auch - denn auch da kann man nachträglich Parameter reinschreiben...
Wenn da also beispielsweise unter "Ziel" drin steht
hängt man da seine Parameter einfach hinten dran (wichtig: hinter den " !)
also z.B. so:
alternativ könnte man sich natürlich auch eine batch Datei erstellen, aber ich denke Verknüpfung ist einfacher für Leute die sich nicht sonderlich gut auskennen. Dennoch, so ginge es (in Kurzform):
Simple .txt-Datei, umbenennen von .txt in .bat und dann eine einzige Zeile reinschreiben:
Speichern (im selben Ordner wo auch die simutrans.exe liegt*) danach auch einfach per Doppelklick starten.
Auch kein Hexenwerk.
*) Für nightlies muss man natürlich statt "simutrans" dann eben "sim-wingdi" oder "sim-winsdl" reinschreiben - eben immer den Namen der verwendeten .exe Datei. Und das gilt natürlich sowohl für die batch als auch für die Verknüpfung
Wenn da also beispielsweise unter "Ziel" drin steht
Code:
"C:\Programme\Simutrans\simutrans.exe"also z.B. so:
Code:
"C:\Programme\simutrans\simutrans.exe" -server -nomidi -nosoundalternativ könnte man sich natürlich auch eine batch Datei erstellen, aber ich denke Verknüpfung ist einfacher für Leute die sich nicht sonderlich gut auskennen. Dennoch, so ginge es (in Kurzform):
Simple .txt-Datei, umbenennen von .txt in .bat und dann eine einzige Zeile reinschreiben:
Code:
simutrans -serverSpeichern (im selben Ordner wo auch die simutrans.exe liegt*) danach auch einfach per Doppelklick starten.
Auch kein Hexenwerk.
*) Für nightlies muss man natürlich statt "simutrans" dann eben "sim-wingdi" oder "sim-winsdl" reinschreiben - eben immer den Namen der verwendeten .exe Datei. Und das gilt natürlich sowohl für die batch als auch für die Verknüpfung

