15-06-2011, Wednesday-17:15:17
Es gibt keine "richtige Art" ST zu spielen. Aber viel Möglichkeiten es ungeschickt zu nutzen.
Du verbindest alles kreuz und quer über unmengen Kreuzungen und Weichen, hast riesige ungenutzte Bahnhöfe. Das alles kostet erstmal gewltige Summen beim Bau und dann nochmal im Unterhalt. Bietet aber jedem Zug über alle nur denkbaren, aber vorallem undenkbaren Querverbindungen irgendwie ans Ziel zu kommen. Das da Chaos entseht ist ganz logisch. Es ist einfach nicht vorhersagbar wie , welcher Zug an sein Ziel fährt.
Da ist weniger wieder mal ganz klar mehr. Versuch sparsamer zu bauen, dann hast Du auch weniger Probleme mit der Routenfindung.
Edit:
@ tex
Falsch möchte ich da nicht so direkt sagen, siehe oben. Aber beim Ansehen, entdecke ich da kein durchdachtes System. Es erscheint mir nur ein chaotisches Gewirr aus Schienen.
Edit 2:
Das Streckennetz ist max. 2 Spurig ausgelegt und bewältigt ohne Staus und Problem derzeit über 7 Mio. Passagiere
Du verbindest alles kreuz und quer über unmengen Kreuzungen und Weichen, hast riesige ungenutzte Bahnhöfe. Das alles kostet erstmal gewltige Summen beim Bau und dann nochmal im Unterhalt. Bietet aber jedem Zug über alle nur denkbaren, aber vorallem undenkbaren Querverbindungen irgendwie ans Ziel zu kommen. Das da Chaos entseht ist ganz logisch. Es ist einfach nicht vorhersagbar wie , welcher Zug an sein Ziel fährt.
Da ist weniger wieder mal ganz klar mehr. Versuch sparsamer zu bauen, dann hast Du auch weniger Probleme mit der Routenfindung.
Edit:
@ tex
Falsch möchte ich da nicht so direkt sagen, siehe oben. Aber beim Ansehen, entdecke ich da kein durchdachtes System. Es erscheint mir nur ein chaotisches Gewirr aus Schienen.
Edit 2:
Das Streckennetz ist max. 2 Spurig ausgelegt und bewältigt ohne Staus und Problem derzeit über 7 Mio. Passagiere