01-07-2011, Friday-23:00:58
Zitat:Original von dom700Wenn du damit sagen willst, dass es diese Doppeltraktion wohl eher nicht gegeben hat, dann müsste ich dir widersprechen. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, wird man viele authentische Abbildung aus der Dampflokzeit finden, wo zwei Loks hintereinander gekoppelt fahren. Wie das technisch und kommunikativ umgesetzt wurde, weiss ich allerdings auch nicht.
Finde ich sowieso interessant, dass es koppelbare Dampfloks geben sollte, da würde mir jetzt nur eine amerikanische einfallen, die ebenfalls ohne Führerstand im zweiten Fahrzeug auskam.
Im PAK128.german gibt es mehrere Loks mit der Fähigkeit zur Doppeltraktion.
EDIT: Ok, ich war zu langsam.