01-07-2011, Friday-23:02:37
Meistens wurden nur Tenderloks gekoppelt, da diese keine Problem mit nicht ganz synchronisierten Bremsen hatten und auch die Strecke nicht ganz so schwer belastet haben. Aber echte Doppeltraktion oder gar Führerstandlose Dampfloks (wer soll da die Kohle schaufeln) gab es nie. Doppeltraktion fand eigentlich nur in Notfällen, zum Testen neuer Loks (damit die alte noch ziehen kann wenn die Neuen ausfällt) oder an Steugungen statt. Danach wurde wieder abgekoppelt.
In SImutrans kann eine koppelbare Lok auch immer am Zugende laufen. Da gehören aber Schlepptender nicht hin. Außerdem würden zwei Schlepptenderlokomotiven schon zwei Kacheln Bahnsteig brauchen ...
In SImutrans kann eine koppelbare Lok auch immer am Zugende laufen. Da gehören aber Schlepptender nicht hin. Außerdem würden zwei Schlepptenderlokomotiven schon zwei Kacheln Bahnsteig brauchen ...