02-07-2011, Saturday-02:57:06
Zitat:In der Realität hat die zweite Lok eben keinen Führerstand,Das ist so nicht richtig, Diesel- und E-Loks mit entsprechender Ausstattung lassen sich bei Bedarf jederzeit zu mehrfach Traktion koppeln. Bei diesen ist nur 1 Lokführer nötig. Fehlt diese Ausrüstung kann trotzdem in mehrfach Traktion gefahren werden, allerdings ist dann auf jeder Lok 1 Lokführer nötig. Kommunikation erfolgt über Zugfunk. In den USA gab es in den 50er und 60er Jahren sogenannte Motorwagen, das waren dann tatsächlich so etwas wie Loks ohne Führerstand. Die bekannte F7 Lok gab es als F7 A Unit und B Unit, die B Unit hatte keinen Führerstand. Eine A-B-B-A Kombination.
Die 44er haben öfters schwere Erz- und Kohlzüge in Doppeltraktion gezogen.