07-07-2011, Thursday-12:44:05
Zitat:Original von sojo
Schach-Matt in 10 Zügen!
Dem wiederspreche ich.
Variante 1: Eigene Strecke:
Wie soll das in späteren, weit entwickelten Karten zu realisieren sein? Es wird schlicht weg kein Platz dafür vorhanden sein. Außerdem ist es unschön anzusehen und unwirtschaftlich.
Variante 2: Alle 10 Felder ein Wegpunkt:
Auf eingleisigen Strecken wird es nur noch Deadloks geben. (Ohne Ausweichstellen, da das Auswahlsignal fehlt! Mit Ausweichstellen siehe nächster Punkt)
Auf Strecken mit einer Linie wird nur noch ein Bahngleis angefahren (Es gibt ja kein Auswahlsignal mehr). Also müssten sich alle Züge auf der Strecke befinden oder warten und würden diese eventuell blockieren.
Alternativ könnte man jedem Zug einen eigenen Fahrplan geben. Aber das halte ich für noch komplizierter, als Signale zu benutzen.
Alles in allem würde das Entfernen der Signale meiner Meinung nach komplizierter und arbeitsaufwendiger werden.
Und das gilt in ähnlicher Weise für das penalty-Signal
![Tongue Tongue](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/tongue.png)
Was langsamere Gleise angeht: Das klappt mit Passagierzügen mit >200km/h natürlich aber bei Güterzügen wird der "Gewinn" durch eine langsamere Strecke deutlich weniger. Außerdem fahren Züge auf langsamen Strecken auch langsamer...