17-09-2011, Saturday-20:32:07
Speziell Deutschland hat da das Problem, das
1. Die "Superzüge" über die gleichen Gleise wie die Schwerlastzüge. Strecken müssen also sowohl für Geschwindigkeit wie für Gewicht gebaut werden (Superteuer)
2. An jedem "Fliegenschiss" halten müssen .. und zwar in der City! Züge müssen dadurch durch die Städte und entsprechend langsam fahren ...
Das die Strecke Hamburg-Berlin so schnell ist, liegt nur daran, das wegen des "Grottenmolches", der Zug woanders nicht halten durfte.
Negativbeispiel ist München-Ingolstadt-Nürnberg. Wurde so gebaut, das Bayern für die "wichtige" Stadt Ingoltadt einen ICE-Anschluß wünschte. Das z.B. der Nahverkehrszug München-Ingolstadt genau so schnell ist wie der ICE (kein Scherz), wurde dabei vergessen .....
1. Die "Superzüge" über die gleichen Gleise wie die Schwerlastzüge. Strecken müssen also sowohl für Geschwindigkeit wie für Gewicht gebaut werden (Superteuer)
2. An jedem "Fliegenschiss" halten müssen .. und zwar in der City! Züge müssen dadurch durch die Städte und entsprechend langsam fahren ...
Das die Strecke Hamburg-Berlin so schnell ist, liegt nur daran, das wegen des "Grottenmolches", der Zug woanders nicht halten durfte.
Negativbeispiel ist München-Ingolstadt-Nürnberg. Wurde so gebaut, das Bayern für die "wichtige" Stadt Ingoltadt einen ICE-Anschluß wünschte. Das z.B. der Nahverkehrszug München-Ingolstadt genau so schnell ist wie der ICE (kein Scherz), wurde dabei vergessen .....
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com