16-10-2011, Sunday-02:40:52
Ich habe auch lange Überlegt, wie ich es beschreiben soll. Ob es gelungen ist möchte ich jetzt bezweifeln. 
Ein Beispiel, wie das Auswahlsignal sich bei eingleisigen Strecken verhält.
Zug 1 fährt auf der eingleisigen Strecke nach Westen um Kohle beim Bergwerk abzuholen. Zug 2 fährt nach Osten zum Bhf beim Kraftwerk zum entladen, und wartet in der Ausweichstelle. Zug 3 wartet am Auswahlsignal beim Bhf am Kraftwerk auf freie Fahrt nach Westen (zum Bergwerk). Wenn Zug 1 ca. die hälfte der Strecke zwischen Ausweichstelle und Bergwerk gefahren ist, bekommt Zug 3 grünes Licht und fährt los. Dann hat er auch die Strecke bis zum Ende von Zug 1 reserviert ( laut Blockreservierungsanzeige), bleibt aber dann am Ausfahrtsignal der Ausweichstelle stehen bis Zug 1 in die Ausweichstelle fährt. Das ganze führt bei dieser Strecke zu keinen großen Behinderungen. Aber auf der Strecke, die auf der gegenüberliegenden Seite am Kraftwerk Bhf abgeht führte das Auswahlsignal zu blockierungen. Obwohl die Strecke in Prinzip gleich aufgebaut war. Die Strecke war bei verwendung eines Auswahlsignal bei der Einfahrt zum Kraftwerks Bhf nur mit 2 Zügen benutzbar. Mit 3 Zügen kam es zur Blockade.

Ein Beispiel, wie das Auswahlsignal sich bei eingleisigen Strecken verhält.
Zug 1 fährt auf der eingleisigen Strecke nach Westen um Kohle beim Bergwerk abzuholen. Zug 2 fährt nach Osten zum Bhf beim Kraftwerk zum entladen, und wartet in der Ausweichstelle. Zug 3 wartet am Auswahlsignal beim Bhf am Kraftwerk auf freie Fahrt nach Westen (zum Bergwerk). Wenn Zug 1 ca. die hälfte der Strecke zwischen Ausweichstelle und Bergwerk gefahren ist, bekommt Zug 3 grünes Licht und fährt los. Dann hat er auch die Strecke bis zum Ende von Zug 1 reserviert ( laut Blockreservierungsanzeige), bleibt aber dann am Ausfahrtsignal der Ausweichstelle stehen bis Zug 1 in die Ausweichstelle fährt. Das ganze führt bei dieser Strecke zu keinen großen Behinderungen. Aber auf der Strecke, die auf der gegenüberliegenden Seite am Kraftwerk Bhf abgeht führte das Auswahlsignal zu blockierungen. Obwohl die Strecke in Prinzip gleich aufgebaut war. Die Strecke war bei verwendung eines Auswahlsignal bei der Einfahrt zum Kraftwerks Bhf nur mit 2 Zügen benutzbar. Mit 3 Zügen kam es zur Blockade.