25-10-2011, Tuesday-03:32:30  
		
	
	
		Eine Variante für Frachttransporte könnte sinnvoll sein.
Güterzug fährt von A (Hersteller) nach B, dann wieder nach A und nächster Halt ist bei C.
Hat B ein volles Eingangslager kommt die gesamte Linie zum stehen, C wird nicht mit Material versorgt.
Hier wäre ein überspringen von B eine schöne Sache. Derzeit sind für einen reibungslosen Betrieb 2 Züge nötig.
	
	
	
	
Güterzug fährt von A (Hersteller) nach B, dann wieder nach A und nächster Halt ist bei C.
Hat B ein volles Eingangslager kommt die gesamte Linie zum stehen, C wird nicht mit Material versorgt.
Hier wäre ein überspringen von B eine schöne Sache. Derzeit sind für einen reibungslosen Betrieb 2 Züge nötig.
