28-10-2011, Friday-11:40:09
Zitat:2 Industrieketten und 7 oder 8 Städte
Zitat:Was die Städte anbetrifft, ich mache meist eher kleine und villeicht 2-3 grössere dafür viele um nicht nur ein paar hauptachsen zu haben
Das ist ein echtes Dilemma. Irgendwie habt ihr beide Recht.
Für ein längeres Spiel braucht man Platz, aber Xelofino hat Recht, dass mit wenigen Städten das Verkehrsnetz zu langweilig wird (Ringlinien).
Eine größere Karte würde natürlich helfen.
Zitat:Ab wann zählt ein Dorf eigentlich zu einer Stadt und dann zu einer metropole? (wegen den Einstellungen)
Ein Dorf hat weniger als 1000 Einwohner und eine Stadt weniger als 10000. Das ist aber vom Programm festgelegt und kann nicht geändert werden. Mache aber nicht zu große Städte. Was sind denn etwas größere Städte für dich ?
Zitat:Einstellungen zum Wachstum würde ich gern in partyschrecks Händen sehen. Ich behaupte er hat meisten Ahnung darin von uns.
Danke für das Vertrauen. Aber ich hatte eigentlich nicht vor Einstellungen zu wählen, die ich für ein eigenes Spiel benutzt hätte. Da würde ich das Wachstum noch deutlich geringer ansetzen. Ich dachte, dass wir aber wahrscheinlich nicht vorhaben endlos zu spielen.
Wenn ihr das Wachstum tatsächlich so gering haben wollt, sagt noch einmal Bescheid.
Auf jeden Fall ist es sinnvoll, dass ich zunächst die Karte sehe, bevor man sagen kann, welche Einstellungen gut sind.
Gerade auch das Startkapital kann danach besser bestimmt werden.
Nachtrag: Verbindest du bei der Kartenerstellung Städte mit Strassen ?
Mein Vorschlag : Setze drei Strassen auf die Karte (die drei Städte, die am wenigsten weit auseinander liegen). Ist taktisch sehr reizvoll für den Start.