18-11-2011, Friday-11:22:29
Zitat:Original von prissi
Achso, wenn der Bahnhof überfüllt ist und der Empfänger auch, dann kann der Hopfen den Empfänger wechseln.
Ansonsten würden nämlich andere Empfänger gar nichts bekommen, weil von der Fabrik gar nichts mehr an den Bahnhof geliefert werden kann. Also werden maximal 10 Einheiten weitergeroutet.
Aber vielleicht is ja ein Fehler drin. Dazu wäre ein Spielstand sehr hilfreich, um das zu Debuggen.
Das ist also so gewünscht? Gut, da mich das Problem mit dem "Bahnhof voll, keine Produktion mehr möglich" auch schon zum Grübeln brachte.
Wie auch immer: Gestern habe ich ein aktuelles Nightly gesaugt, und schon kurze Zeit später erschienen die ersten Säcke (nehme ich mal an) Hopfen für Goch und Hoya am Bahnhof. Somit bin ich wieder zufrieden.
Andererseits sorgt die Zielwechselei für Verdruss. Wenn da einige Tausend Tonnen Waren an ein Ziel warten, setze ich viele Züge ein. Wenn dann das Ziel plötzlich wechselt, bricht der gesamte Verkehr wegen "blockiert" zusammen. Es sei denn, ich baue einige Dutzend Wartegleise. Besser wäre es freilich, ich schaffte es, die Überfüllung zu vermeiden, aber wie soll man das machen, wenn die Verteilung der Produktion nicht vorhersagbar ist?
Muss ich wohl damit leben.
Spielstand: Ist dank 4096x4096 ziemlich groß.
Danke für die Erläuterungen.