19-11-2011, Saturday-20:46:11
Zitat:Erst mal, als einfachstes Beispiel: München - Berlin
Es gibt nen Bus ohne Umsteigen, einen Zug ohne Umsteigen, und Flugzeug; und wenn du bspw. die Eurolines Linien ansiehst wirst du verdammt viele weitere Beispiele finden.
In Simutrans baust du aber nicht so, oder ?
Zitat:Das Flugzeug bekommt keinen Routingbonus weil es schnell ist, es hat diesen Bonus, weil die Leute mit deinen Zügen scheinbar tausende Male umsteigen müssen (oder anhalten).
Natürlich, so ist es.
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass man, wenn man in Simutrans ein Transportnetz intelligent und wirtschaftlich aufbaut, nicht darum herumkommt, dass die Passagiere, die mit den anderen Transportmitteln reisen, oft umsteigen und anhalten müssen. (Zumindest mit der neuen Regel der Halte wirst auch du nicht mehr darum herumkommen, ich hatte auch schon angemerkt, dass die neue Regel die Flugzeugproblematik verschärfen wird).
Sicher hat es mit verschiedenen Spielweisen zu tun.
Wer mit pay for total distance = 0 oder 1 spielt, hat auch kein so großes Problem. Der muss zwar dafür sorgen, dass die Flieger ausreichend Kapazität besitzen, dürfte dann aber finanziell entlohnt werden.
Ich hatte in meinem Flugzeugthread auch angeregt, dass man den "Fliegermalus" per Einstellung festlegen könnte. Vielleicht könnte man hierbei sogar weitere Parameter festlegen, um zu einem flexiblen Passagierrouting zu kommen.