04-12-2011, Sunday-20:35:26
Den Gedanken mit dem factory_spacing hatte ich auch schon.
Es ist ja nun mal so das wenn die Lager voll sind alle Zulieferung stoppt und sobald der Platz frei ist, rammelt alles wieder los.
Da ist es logisch das die Lager überlaufen, es sei denn.....
.....man kann sein Micromanagement so genau abstimmen das eben genau dies nicht passiert.
Im realen Leben nennt man das wohl Logistik, aber im realen Leben gibt es eben auch (fast) keine Lager mehr ;-)
Also ich bräuchte nicht unbedingt entfernungsabhängige Lager. Der Reiz, es so wie es jetzt ist in den Griff zu bekommen, hat auch etwas für sich und kann obendrein ein weiteres Spielziel sein
Es ist ja nun mal so das wenn die Lager voll sind alle Zulieferung stoppt und sobald der Platz frei ist, rammelt alles wieder los.
Da ist es logisch das die Lager überlaufen, es sei denn.....
.....man kann sein Micromanagement so genau abstimmen das eben genau dies nicht passiert.
Im realen Leben nennt man das wohl Logistik, aber im realen Leben gibt es eben auch (fast) keine Lager mehr ;-)
Also ich bräuchte nicht unbedingt entfernungsabhängige Lager. Der Reiz, es so wie es jetzt ist in den Griff zu bekommen, hat auch etwas für sich und kann obendrein ein weiteres Spielziel sein
Ich spiele: PAK 128. German