07-01-2012, Saturday-00:29:40
Zitat:Original von missingpieceGrundsätzlich ein eindeutiges JA. Aber auch eine Einschränkung: Es muss spielbar bleiben. Diese Einschränkung bezieht sich in erster Linie auf die vorhandenen Grafiken. Es gibt beispielsweise in unserem Set aktuell nur eine Raffinerie, die eindeutig der Neuzeit zuzuordnen ist. Um Ölgewinnung und Verarbeitung in frühen Epochen der Industrialisierung möglich zu machen, lassen wir die Raffinerie daher 1800 erscheinen. Sicherlich könnte man die gleiche Grafik mit unterschiedlichen Daten zu verschiedenen Epochen erscheinen, aber das habe ich nur hier und da getan, denn es bedeutet einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Mit der Zeit dürften wir über Grafiken auch für frühere Epochen verfügen und können der historischen Genauigkeit näher kommen.
Wollt Ihr im pak128.german da historisch genauer sein ?
Eine größere historische Entsprechung erfordert aber auch eine Betonung der Landwirtschaft im 19. Jh., Asphaltstraßen werden erst nach dem Ersten Weltkrieg zum Standard bei Neubauten und Erneuerungen usw. usf. Da wird man mit den Spielern die richtige Mischung aus historischer Genauigkeit und Spielbarkeit finden müssen.
Viele Fabriken im PAK128.german sind schon jetzt mit niedrigerer Produktivität bzw. niedrigerem Verbrauch ausgestattet als diejenigen anderer Paks. Bis so eine alpine Apotheke ihren Medikamentenvorrat verkauft hat, vergeht schon einige Zeit. Für frühere Epochen kann der Wert aber noch weiter gesenkt werden. Übrigens sind bei geringer Produktivität / niedrigem Verbrauch gemischte Güterzüge ökonomisch interessant, und die bringen optisch Abwechselung ins Spiel.