28-08-2005, Sunday-15:58:24
"es soll unrealistisch sein" ist natürlich keine ganz faire Formulierung.. ![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Natürlich will man nicht unbedingt, dass etwas unrelistisch ist, aber akzeptiert es... Mir sellt sich eher die Frage nach Aufwand und Notwendigkeit..
ich seh da übrigens ein kleines Problem: Es wäre sicherlich keine Schwierigkeit, die Grafiken für die Brücken so zu modifizeren, dass unten ein paar Ständer dran sind - nur wie lang sollen die sein? in der Luft hängende Stelzen fände ich irgendwie merkwürdig... Und zu lange Säulen wäre sicherlich auch nicht so hübsch.
Man müßte also beim Bau der Brücke für jedes Feld abfragen, wie hoch es über dem drunterliegenden Land (und ob es vielleicht gar kein Land, sondern Wasser ist) und dann entsprechend angepaßte Grafiken laden. Das kommt mir ein bißchen aufwendig vor.. und dann nur in bestimmten Abständen Pfeiler setzen, oder auf jeder Grafikfliese..?
Wie siehts mit der Sichtbehinderung aus - verschwinden die Pfeiler, wenn ich die Häuser ausblende? (fänd ich zumindest praktisch)
Bei der derzeitigen Lösung ist es einfach egal wie hoch und wie lang die Brücke ist, weil ja keine Verbindung nach unten dargestellt werden muß. Das ist bei großen Brücken nicht realistisch, aber zweckmäßig - und meiner persönlichen Meinung nach auch optisch noch ganz brauchbar.
Ich kann aber auch die Modellbauer verstehen, die eine Brücke mit Pfeilern irgendwie hübscher finden.. Recht habense ja![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
In diesem Sinne bin ich also für die jetzige Lösung - aber nicht, weil ich willl dass es unrealistisch ist, sondern weil ich es in Kauf nehme, um der Einfachheit willen.
Naja, so richtig dagegen, dass die Grafik realistischer wird kann man wohl kaum sein. Aber ich find's eben nicht nötig.
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
Natürlich will man nicht unbedingt, dass etwas unrelistisch ist, aber akzeptiert es... Mir sellt sich eher die Frage nach Aufwand und Notwendigkeit..
ich seh da übrigens ein kleines Problem: Es wäre sicherlich keine Schwierigkeit, die Grafiken für die Brücken so zu modifizeren, dass unten ein paar Ständer dran sind - nur wie lang sollen die sein? in der Luft hängende Stelzen fände ich irgendwie merkwürdig... Und zu lange Säulen wäre sicherlich auch nicht so hübsch.
Man müßte also beim Bau der Brücke für jedes Feld abfragen, wie hoch es über dem drunterliegenden Land (und ob es vielleicht gar kein Land, sondern Wasser ist) und dann entsprechend angepaßte Grafiken laden. Das kommt mir ein bißchen aufwendig vor.. und dann nur in bestimmten Abständen Pfeiler setzen, oder auf jeder Grafikfliese..?
Wie siehts mit der Sichtbehinderung aus - verschwinden die Pfeiler, wenn ich die Häuser ausblende? (fänd ich zumindest praktisch)
Bei der derzeitigen Lösung ist es einfach egal wie hoch und wie lang die Brücke ist, weil ja keine Verbindung nach unten dargestellt werden muß. Das ist bei großen Brücken nicht realistisch, aber zweckmäßig - und meiner persönlichen Meinung nach auch optisch noch ganz brauchbar.
Ich kann aber auch die Modellbauer verstehen, die eine Brücke mit Pfeilern irgendwie hübscher finden.. Recht habense ja
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
In diesem Sinne bin ich also für die jetzige Lösung - aber nicht, weil ich willl dass es unrealistisch ist, sondern weil ich es in Kauf nehme, um der Einfachheit willen.
Naja, so richtig dagegen, dass die Grafik realistischer wird kann man wohl kaum sein. Aber ich find's eben nicht nötig.
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.