19-01-2012, Thursday-14:00:17
Im Prinzip macht das ja der jetzige Wert, er ist nur nicht einstellbar. Das ganze hat halt mit dem Problem der Trägheit zu kämpfen. Eine Fabrik, die von z.B. 6 großen Kohlezügen versorgt wird, hat auch mit sehr große Überschreitungen der Kapazität zu kämpfen. Ist das Eingangslager voll, wird auch nichts mehr bestellt. Wird dieser Wert nur um 1 Einheit unterschritten, geht eine Bestellung an alle Lieferanten raus. Jetzt fahren alle Züge los, und liefern kurz hintereinander ihre Ladung ab. Wenn im obigen Fall alle Züge 300t Kohle liefern, sind das auf einen Schlag 1800t die abgeliefert werden. Das Eingangslager wird radikal überfüllt, und alle Züge stehen wieder eine Ewigkeit.
Das erfordert einfach eine feiner Planung bei der Anlieferung, dann läßt sich auch mit den bestehenden Lagergrößen arbeiten. Auch das ist für mich ein entscheidender Punkt bei Simutrans, das hier viel Feinarbeit möglich (besser nötig) ist.
Das erfordert einfach eine feiner Planung bei der Anlieferung, dann läßt sich auch mit den bestehenden Lagergrößen arbeiten. Auch das ist für mich ein entscheidender Punkt bei Simutrans, das hier viel Feinarbeit möglich (besser nötig) ist.